Showing 1 - 10 of 178
This conference is oriented principally towards the many German economists working abroad on a temporary or a permanent basis. It offers a forum for them to exchange experiences and establish links to their colleagues in Germany. This, in turn, serves to strengthen the ties between...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005873090
The workshop organisers are particularly interested in papers addressing at least one of the following labour market themes: - Wage and labour cost dynamics in the euro area - The nature of wage rigidities and its implications for labour cost and price setting at the firm level.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005872738
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Forschungsarbeiten, die auf der Basis der Daten der BA und des IAB entstanden sind, vorgestellt. Zudem bietet sich die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zum Kontakt mit den Datenproduzenten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005872628
Program: Session 1: Search Theory Session 2: Hidden Search Effort and Unemployment Session 3: Hiring Behavior and Quits Session 4: Matching Frictions and the Behavior of Vacancies and Wages Session 5: Matching Frictions, Unemployment and Inflation Session 6: Implications of Policy Regulation in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005873116
After an eclipse related to calibration methodology some recent developments indicate that interest in macroeconometric analysis is on the rise again. The workshop is dedicated to look into recent research advances in this field. It is aimed to bring together academic researchers and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005872970
Das dreitägige Seminar vermittelt praxisnah in kompakter Form das Rüstzeug für das Verständnis und den erfolgreichen Einsatz von Kreditderivaten und Verbriefungen. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Aufbauseminar ist ein grundlegendes finanztheoretisches Wissen. [gemäß den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005873086
Im Mittelpunkt des WSI-Herbstforums 2006 steht das zukünftige Aufgabenprofil einer "arbeitnehmerorientierten Wissenschaft". In einem ersten Block werden hierzu die historischen Stationen in der Geschichte des WSI nachgezeichnet und eine Bilanz seiner Arbeit aus Sicht der Gewerkschaften gezogen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005873104
Auf dem DIW Berlin Summit 2006 „Innovation“ treffen sich Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Forschung, um die Bedeutung von Innovationen für den Wirtschaftsstandort Deutschland zu beleuchten. Ein besonderer Schwerpunkt des DIW Berlin Summit ist die Analyse und detaillierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005873097
Bei der Fünften Nationalen Maritimen Konferenz in Hamburg geht es um die Fortführung des sektorübergreifenden Dialogs mit Ziel einer weiteren Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der maritimen Wirtschaft Deutschlands. Dementsprechend werden Unternehmens - und Verbandsvertreter aus den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005873080
This course will give you an introduction to different thinking styles in Change Management, the basic principles that apply to any complex change process, and practical applications on how to work with individuals, teams and organizations to master change.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005873146
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA