Showing 1 - 5 of 5
Deutschland sieht sich gern als Hort der Stabilität in einem unsicheren Europa. Es ist stolz auf seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und darauf, dass es ziemlich ungeschoren durch die Krise gekommen ist. Doch das schöne Bild trügt. Deutschland hat seit dem Jahr 2000 deutlich weniger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010357791
Die Macht des Volkes ist längst zu einer Phrase in Sonntagsreden verkommen. Harald Trabold meint, in den westlichen Demokratien herrsche nicht mehr das Volk, sondern das Kapital. Politiker regierten die Bürger, aber Finanzmärkte und Großkonzerne regierten die Politik. Trabold zeigt in seinem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369025
In was für einer Wirtschaft leben wir eigentlich? Großunternehmen streben nach Finanzkraft und Marktmacht, anstatt sich an den Bedürfnissen der Menschen zu orientieren. Leistungen werden nicht mehr im Sinne der Kunden, sondern allein für den Profit erbracht. Wie sinnvoll ist eigentlich ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010343003
Thomas Mayer stellt in "Europas unvollendete Währung" die These auf, dass eine europäische Währungsunion nur durch einen Zusammenschluss souveräner Staaten gelingen kann, da ein politischer Zusammenschluss im Grunde unrealistisch ist. Dies stellt ein einzigartiges historisches Experiment...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010231470
Die Angst vor der Inflation hat das Land im Griff. Sie treibt die Bürger in riskante Gold- und Immobiliengeschäfte und lähmt die Politik. Der wirtschaftspolitische Korrespondent der "Zeit", Mark Schieritz, zeigt auf, wer diese Angst schürt, wer damit Profit macht und warum sie keine reale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010208358
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA