Showing 1 - 10 of 13
Ungewisse Zeiten verlangen nach Rat aus der Wissenschaft. Die Treibstoffkosten schiessen in die Höhe, wie weiter unter der aktuellen Inflation? Wie bewältigen wir die Energiekrise, den Klimawandel? Am Thurgauer Prognoseforum vom 3. November stellen sich Monika Bütler und Jan-Egbert Sturm...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013371171
Am 29.09.2022 hat die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute ihr Herbstgutachten über die Entwicklung der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft vorgelegt. Mit dem Titel „Energiekrise: Inflation, Rezession, Wohlstandsverlust“...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013380641
Highly interconnected global supply chains make countries vulnerable to supply chain disruptions. In this paper, we estimate the macroeconomic effects of global supply chain shocks for the euro area. Our empirical model combines business cycle variables with data from international container...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013366491
A mixed-frequency semi-structural model is used for estimating unobservable quantities such as the output gap, the Phillips curve and the NAIRU in real time. We consider two specifications: in one the output gap is observed as the official CBO measure, in the other is unobserved and derived via...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012872511
The event will focus on the challenges facing the economies of Ireland, both Northern Ireland as well as the Republic. What economics challenges face Ireland and how can economists help solve them? In this event, a range of distinguished speakers from both side of the border, and inside and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012511560
Die ökonomischen Folgen der Pandemie sind noch nicht voll sichtbar und werden sehr wahrscheinlich noch länger spürbar sein. Zusammen mit den Präsidenten von sechs Wirtschaftsforschungsinstituten der Leibniz-Gemeinschaft wollen wir zunächst über die Auswirkungen der Pandemie auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012432913
Despite the prominence of platform and internet work in current policy and academic debate, there is a lack of reliable data on the extent of the use of the internet to generate income and on the profiles of workers performing such activities. This type of work is difficult to measure, and it...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012153678
Beim YES! – Young Economic Summit 2017 werden drängende Herausforderungen unserer Zeit thematisiert, für die es gilt Lösungen zu finden. Die Themen gliedern sich in die folgenden Kategorien: Your Economy, Your Governance, Your Society und Your Environment. Die YES!-Themen werden von den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011710075
Die soeb-Werkstattgespräche sind ein Veranstaltungsformat, mit dem sich der Verbund einer Fachöffentlichkeit öffnet, um sich mit ausgewählten externen Experten zu seinen Fragestellungen und Konzepten auszutauschen. Das dritte Werkstattgespräch des Verbunds soeb 3 diskutiert aus aktueller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372096
Der deutsche Arbeitsmarkt ist erstaunlich gut durch die Krise gekommen. Deutschland ist das einzige Industrieland, in dem die Arbeitslosigkeit während der Krise nicht gestiegen ist. Beobachter aus dem Ausland sprechen von einem "deutschen Arbeitsmarktwunder". In der nationalen Diskussion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005878122
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA