Showing 1 - 9 of 9
Die Tagung soll nicht nur im klassischen Sinne der Frage nachgehen, wie die Inflation entstand und welche Folgen sie hatte, welche Lehren wir für heute aus der Inflation der 1920er Jahre ziehen können und welche Optionen sich für die Gegenwart daraus ergeben. Der Blick soll ganz besonders auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012668092
The aim of the conferenceisto discuss what can be learnt about history and from history, bothin terms ofrealepisodesandtheoreticalreflectionssince the times of the classical gold standard. An impression of the range of topicsmay be gained from the followinglistof conceivable, non-bindingtitles...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012547865
Thema: Der industrialisierte Krieg vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart – 100 Jahre Hindenburgprogramm im internationalen und intertemporalen Vergleich.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011557251
The workshop aims to bring together economic historians and macroeconomists. The first day will be devoted to general topics in macroeconomics and financial history while the second day will focus on the central role of housing markets in shaping the dynamics of the macroeconomy. In particular,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011470980
Referate: -"Der Zettel hier ist tausend Kronen wert" – Wie lässt sich die Inflationsgefahr bändigen? Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing - "... durch Tausendkünstler schnell vertausendfacht"? Goethe und die Geldpolitik in Deutschland um 1800 Dr. Gerhard Müller - Under What Circumstances...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009567411
Ist die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise ein singuläres Ereignis? Nein, findet Werner Plumpe. Wirtschaftskrisen gehören zu unserer Wirtschaftsordnung. Vor allem die Krisen des 19. Jahrhunderts zeigen Parallelen zur aktuellen Lage. Welche Schlüsse lassen sich aus diesem Befund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360324
Ist die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise ein singuläres Ereignis? Nein, findet Werner Plumpe. Wirtschaftskrisen gehören zu unserer Wirtschaftsordnung. Vor allem die Krisen des 19. Jahrhunderts zeigen Parallelen zur aktuellen Lage. Welche Schlüsse lassen sich aus diesem Befund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360392
This workshop provides an opportunity for all those interested in the subject of negative nominal interest rates to discuss their research and to exchange ideas. Researchers are invited to submit both empirical and theoretical papers that are broadly consistent with the workshop’s special topic.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005877470
In diesem Seminar aus unserer Reihe "Wirtschaft in der DDR" werden die Fehlentwicklung der Planwirtschaft der DDR vom Beginn der sowjetischen Besatzung bis zu ihrem Ende 1989 thematisiert.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005873850
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA