Showing 1 - 5 of 5
Der Wirtschaftsjournalist Uwe Jean Heuser diagnostiziert: Die Auswüchse des Kapitalismus spielen den Populisten in die Hände. Die Bürger haben das Gefühl, das Wirtschafts- und Finanzsystem nicht mehr zu verstehen, geschweige denn kontrollieren zu können. Der Reichtum konzentriert sich bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011737116
Immer weniger junge Menschen, die für immer mehr alte aufkommen müssen, eine immer größere Schere zwischen Arm und Reich: Das Sozialsystem, wie wir es kennen, ist am Ende. Reformieren lässt es sich nicht, sagt der Hamburger Ökonom Thomas Straubhaar. Aber revolutionieren: durch das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011634459
Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der »alten« BRD – und tatsächlich wurde es meistens eingelöst: Aus dem Käfer wurde ein Audi, aus Facharbeiterkindern Akademiker. Mittlerweile ist der gesellschaftliche Fahrstuhl stecken geblieben: Uniabschlüsse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011593438
Was hat der Euro mit griechischer Mythologie zu tun? Ganz einfach: Wie Odysseus dem Klang der Sirenen, so haben die EU-Mitgliedstaaten der Verführungskraft neuer Schulden zu widerstehen. Im Rahmen der aktuellen Politik werden sie jedoch immer wieder schwach. Clemens Fuest und der Ökonom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011593437
Wir alle zahlen Steuern, jeden Tag. Direkt über unser Einkommen, meistens jedoch indirekt über den Konsum. Wie hoch sind aber die Aufkommen der verschiedenen Steuerarten tatsächlich? Stefan Bach vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung gibt Auskunft. Steuern sind das Geld der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011570306
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA