Showing 1 - 10 of 32
Die Forschung hat sich der vielschichtigen und komplexen „Konstruktion des Unternehmers“ bislang nicht oder nur am Rande angenommen. Das 46. Wissenschaftliche Symposium der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte soll für analytische Klarheit sorgen, und zwar be- zogen auf den Zeitraum vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013338995
Ziel der Tagung ist es, neue Brücken zwischen den Forschungsfeldern zu bauen – ein Vorha-ben für das es viele spannende Zugänge gibt. Die Rolle von Migrant*innen in Unternehmen weist eine hohe Diversität auf, die in der bisherigen Forschung nur unzureichend erforscht wurde. Dies betrifft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013368907
Die vom Pluralismus inspirierte jüngere historische Forschung zum Lobbyismus verspricht daher eine Neubewertung des Verhältnisses von Politik und Wirtschaft, die für die unternehmenshistorische Forschung äußerst produktiv ist. Das Forschungssymposion der Gesellschaft für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013338994
The focus of the event will be on the (group) biographies of exemplary "side-changers" from politics and business. On the basis of these biographies, the role of professional skills and expertise in these transitions will be examined, as well as the effect of the transitions on the respective...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013348246
Thema "Die Welt ist ihr Markt. Die Internationalisierung von Familienunternehmen".
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013348268
Die Tagung soll nicht nur im klassischen Sinne der Frage nachgehen, wie die Inflation entstand und welche Folgen sie hatte, welche Lehren wir für heute aus der Inflation der 1920er Jahre ziehen können und welche Optionen sich für die Gegenwart daraus ergeben. Der Blick soll ganz besonders auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012668092
Vorträge: - Beratung für mittelständische Familienunternehmen: Die Kunststoffwerke Philippine und die Deutsche Bank in den 1980er-Jahren; - Familienunternehmen zwischen Innen- und Außenfinanzierung: Das Fallbeispiel Trumpf; - Differenzen und Konvergenzen. Finanzsysteme und die Governance von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012606474
Die Tagung setzt sich zum Ziel, den dauerhaften wechselseitigen Austausch zwischen Unternehmensgeschichte und allgemeiner Geschichtswissenschaft zu befördern, die Anwendungsmöglichkeiten des jeweiligen methodischen Instrumentenkastens besser kennenzulernen und auf diese Weise neue Themenfelder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012648757
Der Wandel von Führung und Karrieren, ihre gegenseitige Bedingtheit sowie deren Eingebun-denheit in die jeweiligen historischen Kontexte bilden mithin den engeren Gegenstand der Konferenz. Beiträge sind dabei vor allem zu folgenden Fragen erwünscht: -Führungsstile und Führungskonzepte in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012243935
Vorträge: - Staatsbürgerrecht und Migration; - Von Zwangsarbeit bis Diversity Management: Über die Nützlichkeit von Migrantinnen und Migranten in Unternehmen. Verleihung des Preises für Unternehmensgeschichte.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012606475
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA