Showing 1 - 9 of 9
All contributions with a focus on regional/spatial phenomena and an economic, environmental, geographical and social science background are welcome.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012623681
Papers can be on any topic in Economics, Finance, or Management Science as related to risk and insurance.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013279996
ESOBE stands for European Seminar on Bayesian Econometrics. In recent decades Bayesian econometrics has expanded enormously in areas such as optimal processing of information from different sources, efficient forecasting using sets of models, and measuring policy effectiveness and its associated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013330764
Seit Beginn der Eurokrise hat kaum ein Thema die Politik der Eurozone so polarisiert wie die Frage der Einführung einer gemeinsamen Haftung für die Staatschulden. Der Vorsitzende der Eurogruppe, der luxemburgische Premierminister Jean Claude Juncker, war der erste prominente Befürworter von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009661760
Das neue Bundeshaushaltsrecht sieht vor, dass die Bundesministerin für Finanzen eine „hinreichend begründete, nachvollziehbare langfristige Budgetprognose für einen Zeitraum von mindestens 30 Finanzjahren in jedem dritten Finanzjahr“ zu erstellen hat.Als Basis für die erstmals in 2013...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009661759
The World Sustainable Energy Days, the largest annual conference in this field in Europe, offer a unique combination of events on sustainable energy production and use, covering energy efficiency and renewable energy sources for buildings, industry and transport. Four conferences and seminars -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005877408
Mit der Bundeshaushaltsrechtsreform strebt die österreichische Bundesregierung den Übergang von einem primär kameralistischen, inputorientierten Haushaltswesen zu einer wirkungsorientierten Budgetsteuerung an. Auf subnationaler Ebene bestehen in Österreichs Ländern und Gemeinden jedoch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005877236
Das Ausmaß der gegenwärtigen Finanzmarktkrise hat direkte Vermögenswerte in unglaublicher Höhe vernichtet: Die Schätzungen reichen dabei von rund 1,4 Billionen Dollar (IWF) bis zu 2,8 Billionen Dollar (Britische Notenbank). Betroffen waren zuallererst Banken, Versicherungen, Aktienwerte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005876053
Die vierte Veranstaltung der Reihe hat zwei Beiträge zur Ökonomie der Staatsfinanzen zum Gegenstand, welche vor dem unmittelbaren Hintergrund der außerordentlichen Budgetsituation nach dem Ersten Weltkrieg die Bestimmungsfaktoren der „Finanzkrise des Steuerstaates“ und die Optionen für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005876052
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA