Showing 1 - 10 of 129
Die Digitalisierung, die Energiewende und der Aufstieg Chinas zu einem wichtigen Konkurrenten stellen die Wirtschaftspolitik vor große Herausforderungen. Die Politik reagiert darauf mit Überlegungen, europäische Champions zu schaffen oder lenkend in die Wirtschaft einzugreifen. Eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011993102
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011439704
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011542273
Mit der Neuauflage des erfolgreichen Werkes wird die Geschichte der vierten industriellen Revolution fortgeschrieben und der Dynamik Rechnung getragen, mit der diese Vision in den vergangenen zwei bis drei Jahren weiterentwickelt und verwirklicht wurde. Experten aus Wissenschaft und Technik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480424
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011484695
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012042460
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012014981
Abstract: Die Balance des Spannungsfelds zwischen der Ausbeutung bestehenden Wissens und dem Aufbau neuen Wissens ist ein zentrales Handlungsfeld für Entscheidungsträger in der Produktentwicklung. Welche Rolle der Einsatz von Kennzahlen als ein wichtiges Führungsinstrument vor dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015110
Durch fortschreitende Ausdifferenzierung verwertbaren Wissens sowie Konzentration der Wertschöpfung auf Kernkompetenzen gewinnen zwischenbetriebliche Kooperationen in der Produktentwicklung an Attraktivität. Temporäre Kooperationen werden zu einem relevanten Wettbewerbsfaktor. Doch mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015225
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012025196