Showing 1 - 10 of 12
Vorliegende Studie analysiert die Determinanten der Eigenkapitalrendite deutscher Sparkassen. Die Untersuchung erfolgt auf Basis eines Paneldatensatzes, der die Bilanzdaten sowie regulatorischen Kenngrößen aller Sparkassen in Deutschland zwischen 1999 und 2007 beinhaltet. Die Ergebnisse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008671963
Der vorliegende Beitrag untersucht die Determinanten der Performance europäischer Arbitrage Collateralized Loan Obligations für das Jahr 2009. Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung der performanceabhängigen Vergütung des CLO-Managers, den Eigenschaften des CLO-Managers und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008836118
This paper empirically analyzes a particular type of notes observed in securitization transactions: combination notes. Combination notes are formed by combining parts of two or more tranches of securitization transactions, where one part usually consists of a share of the first loss piece. It is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010550654
This paper empirically analyzes a particular type of notes observed in securitization transactions: combination notes. Combination notes are formed by combining parts of two or more tranches of securitization transactions, where one part usually consists of a share of the first loss piece. It is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010550655
Nach Miller (1977) führt eine erhöhte Sichtbarkeit für Aktien tendenziell zu einem Preisanstieg, da die Nachfrage potentieller Investoren in Abwesenheit von Leerverkäufen auf ein limitiertes Angebot trifft. Die Visibility-Hypothese wird in der vorliegenden Studie anhand des Indexeffekts der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008556782
Gegenstand der vorliegenden Studie ist die vertiefte Analyse des marktphasenabhängigen Einflusses der Liquidität auf die Credit Spreads Euro denominierter Unternehmensanleihen. Dabei werden zwei Untersuchungsperioden während verschiedener Kapitalmarktphasen betrachtet. Die erste...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008544248
This paper empirically analyzes a particular type of notes observed in securitization transactions: combination notes. Combination notes are formed by combining parts of two or more tranches of securitization transactions, where one part usually consists of a share of the first loss piece. It is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005157496
Entgegen früherer Studien, die darauf hinweisen, dass der gesamte Credit Spread eines Bonds durch das mit diesem Bond verbundene Kreditrisiko induziert ist, zeigen neuere empirische Untersuchungen, dass neben Kreditrisiken noch weitere Faktoren die Höhe des Credit Spreads determinieren. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005157498
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Analyse des Einflusses der Faktoren Konjunkturerwartung, Risikoaversion des Kapitalmarktes und Liquidität auf die Marktwerte von Collateralized Debt Obligations (CDOs) verschiedener Seniorität. Es wird gezeigt, dass die Marktwerte von CDOs wesentlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005187262
In this paper, we address the question whether the impact of default risk on equity returns depends on the financial system firms operate in. Using an implementation of Merton's option-pricing model for the value of equity to estimate firms' default risk, we construct a factor that measures the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004981628