Showing 1 - 10 of 97
Die Biotechnologie-Branche zeichnet sich durch einen starken Wandel aus. Dies ist ein sehr typisches Merkmal für kooperationsintensive Branchen. Es liegt also nahe, nach den Kooperationsaktivitäten von Biotechnologie-Unternehmen zu fragen. Dies geschieht in diesem Arbeitspapier von Martin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009504977
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009488278
Die Popularität des Clusterkonzepts in der Praxis der Wirtschaftspolitik wirft die Frage auf, inwieweit die zahlreichen wirtschaftspolitischen Eingriffe, die auf Cluster abzielen, durch ein zugrundeliegendes Marktversagen legitimiert sind. Um zu gewährleisten, dass durch die staatliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010233696
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008934817
Das vorliegende Arbeitspapier beschreibt die theoretische Vorgehensweise zur Untersuchung des Einflusses eines "Daten-Netzwerkbetriebs" auf den Kooperationserfolg von Verbundgruppen. Neben einführenden Begriffserklärungen findet eine Vorstellung der Hauptmotive der Unternehmen zur möglichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012121400
Wohnungsgenossenschaften müssen sich derzeit mit Herausforderungen wie einer wachsenden Mobilität und Genossenschaftsbanken mit Herausforderungen wie steigenden regulatorischen Anforderungen auseinandersetzen. Dies erschwert die Generierung von MemberValue für beide Genossenschaftsarten....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011536075
Trotz ihrer großen Verbreitung und wirtschaftlichen Bedeutung wurden Familienunternehmen bislang nur unzureichend hinsichtlich ihres Ko-operationsverhaltens untersucht. Familienunternehmen verfügen über charakteristische Merkmale, die einen Einfluss auf ihr wirtschaftliches Handeln nehmen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010510083
Das vorliegende Arbeitspapier beschreibt die verwendete Datengrundlage und erste empirische Ergebnisse zur Untersuchung des Einflusses eines Daten-Netzwerkbetriebs auf den Kooperationserfolg von Verbundgruppen. Eine detaillierte Dokumentation über Form und Ablauf der zugrundeliegenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012197542
Verbundgruppen unterliegen spezifischen Marktveränderungen, auf die reagiert werden muss, damit sie auch in Zukunft durch ihre Kooperation Wettbewerbsvorteile generieren können. Die Betrachtung der historischen Entwicklung ermöglicht einen ersten Eindruck über die Verbundgruppen. Vor dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010395110
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001637553