Showing 1 - 6 of 6
The innovation policy of the German government and Länder provides small and medium-sized enterprises (SMEs) with a wide range of programs to promote their R & D and focuses, in particular, on the transfer of knowledge. In recent years, the programs have been streamlined and funding...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128554
Many small and medium-sized enterprises (SMEs) are unable to finance research and development (R & D) using only their internal resources. However, they have limited access to external financing loans for high-risk R & D projects. Therefore, funding programs initiated by the German government,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128583
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können Forschung und Entwicklung (FuE) nicht allein aus Eigenmitteln finanzieren. Die Fremdfinanzierung risikoreicher FuE-Projekte mit Krediten ist ihnen aber auch nur begrenzt möglich. Die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der EU sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290186
Die Innovationspolitik des Bundes und der Länder bietet dem Mittelstand ein breites Spektrum an Programmen zur Stärkung von Forschung und Entwicklung der kleinen und mittleren Unternehmen und ist besonders auf den Wissenstransfer ausgerichtet. In den letzten Jahren wurden die Programme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290202
Die Industrieforschung findet in Ostdeutschland überwiegend in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und gemeinnützigen externen Industrieforschungseinrichtungen statt, während sie in Westdeutschland vor allem von Großunternehmen betrieben wird. Bund und Länder unterstützen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008765855
Die Industrieforschung findet in Ostdeutschland überwiegend in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und gemeinnützigen externen Industrieforschungseinrichtungen statt, während sie in Westdeutschland vor allem von Großunternehmen betrieben wird. Bund und Länder unterstützen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602281