Showing 61 - 70 of 86
The economic backlog of eastern Germany compared to western Germany is still sizeable, even 25 years after the fall of the Wall. In terms of GDP per inhabitant and productivity, eastern Germany has attained only 71 percent and threequarters of western German levels, respectively. The catch-up...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011266577
Die Atomwirtschaft steht vor tiefgreifenden Veränderungen, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Der Bau neuer Atomkraftwerke ist mit sehr hohen Kosten verbunden, selbst bei hohen CO2-Preisen kann Atomkraft nicht wettbewerbsfähig werden. Trotzdem geht das EU-Referenzszenario davon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011562035
Die Sicherheit der europäischen Erdgasversorgung kann durch die konsequente Vollendung des europäischen Binnenmarktes erheblich gesteigert werden; Europa sollte in der Liberalisierung dem Vorbild der Vereinigten Staaten folgen. Russland kommt zwar auch künftig eine gewisse Bedeutung bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601734
In den letzten Jahrzehnten hat der Lebensmitteleinzelhandel in ganz Europa einen erheblichen Restrukturierungsprozess durchlaufen. Während der Wettbewerbsdruck durch die Billigdiscounter gestiegen ist, nahm gleichzeitig in weiten Teilen Europas die Marktkonzentration durch Fusionen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011417318
In diesem Bericht wird ein umfangreicher Datensatz von über sechs Millionen Haushaltsstromtarifen für alle Postleitzahlgebiete Deutschlands analysiert. Die Entwicklung der Einzelhandelsstrompreise zwischen Januar 2007 und August 2014 unterscheidet sich je nach Anbieter und Tarif stark....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011789962
In Deutschland wurde der Ausbau der digitalen Infrastruktur in den vergangenen Jahren mit öffentlichen Geldern in beträchlichem Umfang gefördert, um die 'digitale Lücke' zwischen Ballungsgebieten und ländlichen Räumen zu schließen. Da weitere Förderungen in Milliardenhöhe bevorstehen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011874912
Die Sicherheit der europäischen Erdgasversorgung kann durch die konsequente Vollendung des europäischen Binnenmarktes erheblich gesteigert werden; Europa sollte in der Liberalisierung dem Vorbild der Vereinigten Staaten folgen. Russland kommt zwar auch künftig eine gewisse Bedeutung bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005019044
German corporations such as Volkswagen, Daimler, Bosch, and Siemens are among the most research intensive in the world. Despite increased expenditure on research and development (R&D) in other countries, the importance of Germany as a location for these companies is not decreasing. Foreign...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128410
Deutsche und ausländische Unternehmen haben ihre Forschungsund Entwicklungsinvestitionen in Deutschland in den letzten Jahren beständig gesteigert. Mit gut 45 Milliarden Euro lagen die Aufwendungen im Jahr 2009 um ein Drittel über dem Niveau von 2001. Während die ausländischen Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128706
To date, the European Union has been at the forefront of international climate protection. But there are now a number of other countries also pursuing a proactive energy and climate policy. They are increasingly investing in renewable energies, exploiting potential energy efficiencies in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128813