Showing 1 - 10 of 42
Die vorliegende Studie untersucht den IKT-Sektor in Nordrhein-Westfalen anhand von Sonderauswertungen der amtlichen Statistik des Umsatzsteuerpanels sowie der Daten einer eigenen Unternehmensbefragung. Dabei erweist sich dieses Bundesland als Standort mit einem weitgehend prosperierenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010252976
Das Finanzierungsumfeld für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) befindet sich im Wandel. Die Veränderungen des konjunkturellen Umfelds und der damit verbundenen Niedrigzinspolitik sowie die Basel-Regulierungen zeigen einen deutlichen Einfluss auf die Finanzierungsstrukturen der KMU. So...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011417145
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002216678
Da in Deutschland im Jahr 1989 letztmalig eine großzahlige, bundesweite Unternehmensbefragung zum Thema Nachfolge durchgeführt wurde, bestand Bedarf an aktuellen Daten. Deshalb hat der Stiftungslehrstuhl für allgemeine BWL, insbesondere Unternehmensnachfolge an der Universität Siegen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009548299
Der Beitrag befasst sich mit der Nutzung der (konjunkturellen) Kurzarbeit durch mittelständische Betriebe. Es zeigte sich, dass kleine und mittelgroße Betriebe dieses Instrument deutlich seltener als ihre großbetrieblichen Pendants nutzen: im Juni 2009 ließen nur etwa 1,6 Prozent der kleinen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009548311
Die vorliegende Untersuchung stellt in ihrer Art die erste Bestandsaufnahme und Analyse von multinationalen (europäischen) und nationalen KMU-Konjunkturumfragen (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, USA) dar. Im Fokus der Untersuchung stehen insgesamt 53 qualitative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009375362
Umweltinnovationen können als Lösung zur Realisierung des Leitbildes einer nachhaltigen Entwicklung entstehen. Welche Faktoren ihre Verbreitung anregen oder auch hemmen und welche Rolle der Staat in diesem Kontext spielt, soll in dieser Studie gezeigt werden. Dabei wird den im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009375363
Der Eintritt in ausländische Märkte stellt für Unternehmen eine Herausforderung sowohl in finanzieller als auch in personeller Hinsicht dar. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bestehen größenbedingte Markteintrittshürden. Die vorliegende Studie untersucht die Rolle von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009375364
Die Dynamik des wirtschaftlichen Strukturwandels in den neunziger Jahren löste auch im Berufsbildungssystem einen ordnungspolitischen Wandel aus. Geänderte Ausbildungsordnungen und Prüfungskonzepte nehmen Einfluss auf die betriebliche Ausbildungspraxis. Die Studie untersucht daher, welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009375365
Rund 80 % aller Erwerbstätigen haben familiäre Anforderungen zu erfüllen. Untersuchungen zur familienfreundlichen Personalführung aus den 90er Jahren deuteten jedoch darauf hin, dass es vor allem große Unternehmen sind, die Arbeitsplätze familienfreundlich gestalten. Die Überprüfung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009375366