Showing 1 - 10 of 27
Die Hälfte der hiesigen Unternehmen berichtete im Jahr 2023 von zunehmenden Problemen bei der Besetzung von Führungspositionen aufgrund einer fehlenden Bereitschaft auf Seiten der Beschäftigten, Führungsverantwortung übernehmen zu wollen. Größere Unternehmen sind davon seltener betroffen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502403
actually be affected by financial overload if a household member became dependent on care. Based on household survey data from …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285240
is shown by a survey of the Ger-man resident population which was conducted by the Ruhr University Bochum (RUB) and the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012417534
Die Kombination von Chinas Größe, dem steigenden Konkurrenzdruck durch China, seinem rapiden technologischen Aufholen und den Wettbewerbsverzerrungen des Staatskapitalismus kann zu einer Gefährdung des Wohlstands in Deutschland führen. Daher ist es wichtig, das Ausmaß des Konkurrenzdrucks...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012492504
report therefore presents the results of a survey conducted among 78 companies from the automotive sector on the existence of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282175
Derzeit klagen Unternehmen nicht nur über Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Beschäftigten, sondern auch bei der internen Beförderung von Mitarbeitern in vakante Führungspositionen. Menschen mit Behinderungen sind derzeit in Führungspositionen unterrepräsentiert. Während mehr als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014530153
Aufgrund der stark binnenwirtschaftlichen Ausrichtung der Lockdown-Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie sind in weit stärkerem Maße als in der Finanz- und Wirtschaftskrise vor einem Jahrzehnt auch mittelständische Unternehmen bis hin zu Kleinstbetrieben betroffen. Zudem lei-det der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012221038
the REHADAT survey are supplemented by study results from other European countries as well as the USA. This shows that the … confirmed the findings of the REHADAT survey. The overall analysis of the study situation suggests that information sharing …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012437517
Seit Jahrzehnten praktizieren zahlreiche Unternehmen in Europa und den USA eine räumliche und zeitliche Flexibilisierung von Arbeit, die durch digitale Technologien gestützt wird. Als Präventionsmaßnahme zum Infektionsschutz gewann das Arbeiten von zuhause in den letzten beiden Jahren eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012804226
Die COVID-19-Pandemie hat für ein "soziales Massen-Experiment der Telearbeit" gesorgt, wie eine OECDStudie es formulierte. Denn die Anteile der Erwerbstätigen, die von zuhause arbeiten, stiegen weltweit rapide an. Auch die Anteile der Menschen mit Behinderungen stiegen an, allerdings nicht so...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013541635