Showing 1 - 10 of 318
Michael Berlemann und Vera Jahn, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, liefern in diesem Beitrag eine qualitative und quantitative Abgrenzung des Mittelstands und zeigen auf, dass sich mit Hilfe dieser Abgrenzung die Hypothese stützen lässt, dass mittelständische Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011085043
Nach den Ergebnissen des jüngsten ifo Innovationstests stieg der Innovatorenanteil in der deutschen Industrie im Jahr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013800
Nach den Ergebnissen des jüngsten ifo Innovationstests realisierten in den letzten Jahren zwar über die Hälfte der Unternehmen Produkt- und/oder Prozessinnovationen, aber 2001 war erstmals ein merklicher Rückgang der Innovationsaktivitäten festzustellen. Gemessen an der Zahl der Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013849
Rund drei Viertel der in der deutschen Industrie beschäftigten Personen waren 1999 in innovativen Unternehmen tätig, d …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014040
Nach den Ergebnissen des neuesten ifo Innovationstest verfügt die deutsche Industrie über ein ausreichendes … von Innovationen erforderlich sind. Der hohe Anteil an Innovatoren in der deutschen Industrie sollte aber nicht die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014282
Welche innovationsfreundlichen Regionen in Deutschland zeichnen sich durch eine hohe regionale Konzentration unternehmerischer Tätigkeit der gleichen Branche aus? Eine von der Europäischen Kommission finanzierte Forschungseinrichtung mit der Bezeichnung »European Cluster Observatory« gibt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013739
Tigerstaaten von den Folgen erholen werden. Thailand und Malaysia, deren Wirtschaftsleistung 1998 deutlich gesunken ist, haben … die Vorgaben des IWF hält, versucht Malaysia, das erst sehr spät von der Krise erfaßt wurde, sich durch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013301
Die "Asiatic Pacific Economic Cooperation" (APEC) hält vom 20. bis 23. November 1996 ihre nun schon achte Ministerkonferenz in Manila ab. Im unmittelbaren Anschluß (25.11.1996) findet das vierte informelle Treffen der Regierungschefs der Mitgliedsländer der APEC statt. Dieser Zusammenschluß...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056073
Um die Bestimmungsgründe, Ausbreitungsmechanismen und Wirkungen von Umweltinnovationen zu erklären, wurde bisher stark auf einzelnen Fallstudien abgestellt. Um die Forschung auf eine neue und breitere Grundlage zu stellen, führt das ifo Institut derzeit eine Studie zu Entstehung, Diffusion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048331
Steigende Energiekosten und Rohstoffpreise, Unsicherheit hinsichtlich der Verlässlichkeit der Energielieferungen und Verknappung auf den Rohstoffmärkten - Joachim Wuermeling, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, sieht die Notwendigkeit einer neue Rohstoffstrategie für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055768