Showing 1 - 10 of 10
Worum geht es? -- Das UX-Management-Framework: Was gehört dazu, wirklich nutzerzentriert zu sein? -- Der UX-Status-Quo: Wie bereit ist meine Organisation für User Experience? -- Die UX-Vision: Wohin soll die Reise gehen? -- Menschen: Wie verändern sich Teamzusammensetzungen und Kompetenzen?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627305
Chapter 1. Trends of Emerging Technologies in the Fashion Product Design and Development Process (Young-A Lee) -- Chapter 2. Material Innovation with Technologies (Huantian Cao) -- Chapter 3. Wearable Technology in Fashion (Sumin Koo and Youngjin Chae) -- Chapter 4. 3D Printing and Additive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012814769
Unmasking promising practices for co-creation in the high-tech domain from the provider’s perspective -- Exploring business customers’ value within the co-creation process -- Designing a toolkit for the co-creation of high-tech products, using a design-oriented approach to build an artefact
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399061
Dieses Lehrbuch macht Studierende und Lehrende aller Ingenieurdisziplinen mit den für sie relevanten betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Methoden vertraut. Da die Entwicklung neuer Produkte meist langwierig und mit hohem Geldeinsatz verbunden ist, wird es immer wichtiger, dass sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401623
In diesem Buch stellt Stefan Kehl erstmals ein ganzheitliches Konzept zur technischen Unterstützung durchgängiger Produktentwicklungsprozesse unter Berücksichtigung der Wiederverwendung und transparenten Änderbarkeit von Produktbestandteilen in unternehmensübergreifenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401767
Performance beider Partner widerspiegelt und messen lässt. Um die Wertsteigerungen aus Ressourcenzusammenschlüssen für beide …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402473
Tim Nießer widmet sich in diesem Buch kostenbezogenen Vorgaben für die Konstruktion von Produkten, die für den anonymen Absatzmarkt hergestellt werden, wobei diese Vorgaben insbesondere der daraus resultierenden Risikosituation Rechnung tragen sollen. Als Ergebnis präsentiert er ein auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402815
Aufgaben und Herausforderungen der Planung und Steuerung auftragsgebundener Produktentwicklungsprojekte -- Konzeption eines Ansatzes zur robust-reaktiven Projektplanung unter unscharfen Informationen -- Numerische Studie zur Validierung des Planungsansatzes und Ableitung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402951
1 Einleitung -- 2 Barrieren und Promotoren im Adoptionsprozess innovativer Implantattechnologie -- 3 Bedürfnisse, Bedarf und Nachfrage nach Implantaten -- 4 Nachfrageentwicklung bei Implantaten -- 5 Patientenzentrierte Versorgung mit innovativen Implantaten -- 6 Kooperationen für die klinische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012585257
Chapter 1. Innovation and Commercialisation in Small Firms -- Chapter 2. Conceptual Foundations of the Book -- Chapter 3. The Decision to Innovate -- Chapter 4. Screening Opportunities -- Chapter 5. The Business Model and Innovation Strategy -- Chapter 6. Managing Uncertainty -- Chapter 7....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013270851