Showing 1 - 10 of 11
Benedikt S. Höckmayr explores the unique characteristics of service systems in the digital age and provides generalizable guidelines for engineering these complex entities. The author contributes towards understanding the socio-technical mechanisms that lead to according novel digitally enabled...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398517
Identification of barriers in the user innovation process -- Criteria for distinction of barriers and resource-based problems -- Analysis of moderating effects of innovators’ openness on product properties
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398576
Unmasking promising practices for co-creation in the high-tech domain from the provider’s perspective -- Exploring business customers’ value within the co-creation process -- Designing a toolkit for the co-creation of high-tech products, using a design-oriented approach to build an artefact
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399061
Theoretical Background on Mass Customization Research -- Fundamentals of Culture Research -- Cultural Influence on Consumer Behavior Under Mass Customization -- Cultural‐bound Interest in Mass Customization – survey -- Cultural‐Bound Actions in Mass Customization – experiment. .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399676
In diesem Buch stellt Stefan Kehl erstmals ein ganzheitliches Konzept zur technischen Unterstützung durchgängiger Produktentwicklungsprozesse unter Berücksichtigung der Wiederverwendung und transparenten Änderbarkeit von Produktbestandteilen in unternehmensübergreifenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401767
Performance beider Partner widerspiegelt und messen lässt. Um die Wertsteigerungen aus Ressourcenzusammenschlüssen für beide …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402473
Tim Nießer widmet sich in diesem Buch kostenbezogenen Vorgaben für die Konstruktion von Produkten, die für den anonymen Absatzmarkt hergestellt werden, wobei diese Vorgaben insbesondere der daraus resultierenden Risikosituation Rechnung tragen sollen. Als Ergebnis präsentiert er ein auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402815
Aufgaben und Herausforderungen der Planung und Steuerung auftragsgebundener Produktentwicklungsprojekte -- Konzeption eines Ansatzes zur robust-reaktiven Projektplanung unter unscharfen Informationen -- Numerische Studie zur Validierung des Planungsansatzes und Ableitung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402951
Einleitung -- Theoretischer Rahmen -- Methodisches -- Heuristische Ketten Bei Der Einführung Des Scrum-Frameworks In Der Auto Ag -- Intendiertes Vergessen Von Regeln Im Scrum-Framework In Der Auto Ag -- Regel Und Entscheidung: Zusammenfassende Schlussbetrachtung Und Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012650544
Innovation und Verhaltenssteuerung – ein Widerspruch? -- Grundlagen zum Einsatz verhaltenssteuernder Instrumente in Pro-duktinnovationsprozessen -- Theoretische Fundierung verhaltenssteuernder Instrumente in Produktinnovationsprozessen -- Gestaltung von Anreizsystemen für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013170800