Showing 1 - 10 of 14
Do we really know the critical phenomena that are linked to how enterprises function and the dynamics of their relationships with customers, suppliers and competitors? Are their decision-making processes founded upon a set of performance measurements that were accurately designed and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522956
Aktuelle Situation im deutschen Mittelstand -- Basel II und der Einfluss auf den Mittelstand -- Finanzierungsformen für den deutschen Mittelstand -- Eignung der alternativen Finanzierungsformen für KMUs -- Empirische Erhebung bei KMUs -- Fazit und Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516489
Seit Mitte der 90er Jahre hat ein Börsengang als Instrument der Eigenkapitalbeschaffung im Mittelstand zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Berg- und Talfahrt der Kapitalmärkte in den Jahren von 1997 bis 2004 hat dabei zu einer neuen Qualität von Börsengängen und den damit verbundenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516587
Einführung -- Determinanten einer zunehmenden Relevanz der IFRS für die mittelständische Rechnungslegung -- Empirisch gestützte Untersuchung zu den Problemfeldern mittelständischer Unternehmen bei der Anwendung der IFRS -- Ansatzpunkte zur inhaltlichen Ausgestaltung einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516637
Wie hoch ist Ihr Optimierungspotenzial? -- Die Säulen der Kostenreduzierung -- Optimierung von Konditionen -- Fuhrpark-Mehr als nur Fahrzeugbeschaffung -- Travelmanagement - Für die Firma unterwegs -- Festnetz-Die Qual der Wahl -- Breitband-Vom Webzugang bis zur Standortvernetzung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516673
Hintergrund: Export als Form des Internationalisierungsprozesses -- Klein- und Mittelunternehmen als Untersuchungseinheit -- Die theoretische Bezugsgröße Organisationskultur -- Erklärung der Export Performance durch organisationskulturbedingte Merkmale -- Methodik -- Ergebnisse der Erhebung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516723
Die Rolle des Unternehmers bei der Internationalisierung von KMU -- Das Konstrukt der psychischen Distanz -- Psychische Distanz als intervenierende Variable der Bereitschaft des Unternehmers zur grenzüberschreitenden Kooperation -- Der qualitative Forschungsprozess -- Empirische Ergebnisse --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516746
Grundlagen zu Asset Backed Securities -- Der große Mittelstand -- Forschungsdesign -- Effekte von Forderungsverbriefungen -- Empirische Untersuchungen -- Analyse der empirischen Untersuchungen -- Zusammenfassung und Bewertung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516825
Über die Initiative -- Über die Initiative -- Einführung -- Einführung -- CSR: Verantwortung neu denken -- CSR: Verantwortung neu denken -- Verantwortungspartner — Das Modell -- Habe eine Vision — Das Problem finden -- Nutze deine Stärken — Einen besseren Plan machen -- Arbeite mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516852
Problemstellung und konzeption der arbeit -- E-Business im supply management -- Situation in der praxis -- Wirkungsbeziehungen im E-Procurement -- Problemstellungen in mittelgroßen unternehmen -- Umsetzung von E-Procurement in mittelgroßen unternehmen -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516963