Showing 1 - 10 of 23
Do we really know the critical phenomena that are linked to how enterprises function and the dynamics of their relationships with customers, suppliers and competitors? Are their decision-making processes founded upon a set of performance measurements that were accurately designed and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522956
Corporate Governance hat sich in den 1990er Jahren zu einem international bedeutenden Begriff in der Wirtschaft entwickelt. Der Zusammenhang zwischen Unternehmensleitung, -kontrolle, Ressourcenallokation und Erfolg von Unternehmungen wurde untersucht und es wurden Handlungsempfehlungen - in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013505629
Das sichere Betreiben von IT-Infrastrukturen stellt für Unternehmen, Behör-den und Organisationen eine große Herausforderung dar. Sicherheitsprob-leme verursachen oft hohe Kosten. Systemausfälle oder Datenverluste kön-nen das Überleben eines Betriebs rasch gefährden. Im vorliegenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013505996
Moderne Kommunikationstechnologien wie das Internet oder die Mobiltelefonie eröffnen neue Dimensionen der Kundenansprache und -bindung sowie der Optimierung von Geschäftsprozessen. Wer es versteht, diese Technologien effizient zu nutzen und sie in die Unternehmensstrategie zu integrieren, wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013506060
Mittelständische Unternehmen spielen in der deutschen Wirtschaft eine große Rolle. Insbesondere im internationalen Wettbewerb nehmen sie erstaunlich oft marktführende Positionen ein. Im Widerspruch zu dieser Tatsache beschäftigt sich die wissenschaftliche Strategie- und Marketingforschung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514046
Aktuelle Situation im deutschen Mittelstand -- Basel II und der Einfluss auf den Mittelstand -- Finanzierungsformen für den deutschen Mittelstand -- Eignung der alternativen Finanzierungsformen für KMUs -- Empirische Erhebung bei KMUs -- Fazit und Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516489
Was ist Mittelstand? -- Standortbestimmung - Wo steht der Mittelstand? -- Daten und Fakten - Wie ist der Mittelstand strukturiert? -- Erfolgsfaktoren - Was zeichnet die „Stillen Stars“ im Mittelstand aus? -- Persönlichkeiten - Was macht den Mittelständler aus? -- Familienunternehmen -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516522
Seit Mitte der 90er Jahre hat ein Börsengang als Instrument der Eigenkapitalbeschaffung im Mittelstand zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Berg- und Talfahrt der Kapitalmärkte in den Jahren von 1997 bis 2004 hat dabei zu einer neuen Qualität von Börsengängen und den damit verbundenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516587
Theoretische Einordnung des Untersuchungsgegenstands -- Erklärungsansätze zu den Determinanten und Wirkungszu- sammenhängen des Untersuchungsgegenstands -- Bezugsrahmen und Hypothesen der Untersuchung -- Grundlagen der empirischen Untersuchung -- Empirische Bestandsaufnahme zur Bedeutung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516619
Einführung -- Determinanten einer zunehmenden Relevanz der IFRS für die mittelständische Rechnungslegung -- Empirisch gestützte Untersuchung zu den Problemfeldern mittelständischer Unternehmen bei der Anwendung der IFRS -- Ansatzpunkte zur inhaltlichen Ausgestaltung einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516637