Showing 1 - 10 of 53
Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Design for Six Sigma im Produktentstehungsprozess (PEP) -- Six Sigma – Zeitgemäßes Managementkonzept zur Erzielung von Null-Fehler-Qualität im Wertschöpfungsprozess -- Praxis-Theorie-Transformation als induktive Vorgehensweise: Vom konkreten zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424915
Die Entwicklung neuer Produkte stellt hohe und potenziell konfliktionäre Anforderungen an die Koordination von Innovationsvorhaben. Die empirische Untersuchung von Christoph Stockstrom zeigt, dass solche Planungsprozesse besonders erfolgswirksam sind, denen es neben formalen Aspekten gelingt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424930
Die Verwendung innovativer Analogien ermöglicht es, Wissen aus verschiedenen Gebieten zusammen zu führen, um kreative Probleme zu lösen und damit die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern. Katharina Kalogerakis stellt ein systematisches Vorgehensmodell zur Anwendung innovativer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424959
Methoden und Technologien zur Dienstleistungsmodellierung -- Wissensorientierte Modellierung im Lebenszyklus von Dienstleistungen -- Stand und Perspektiven der Modellierung von Geschäftsmodellen aus Sicht des Dienstleistungsmanagements -- Modellierung von Dienstleistungen mittels Business...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424994
Motivation -- Produktentwicklung in der Automobilindustrie -- Informationstechnologien - Produktivitätspotenziale im Systemkontext -- Komplementaritätsbeziehungen in der Produktentwicklung - Untersuchung am Beispiel der japanischen Automobilindustrie -- Personalpolitische Herausforderungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425047
Die heutige Zeit bietet noch nie dagewesene Möglichkeiten, unsere kühnsten Träume zu träumen und zu realisieren. Gleichzeitig werden wir mit den größten Herausforderungen für eine „gesunde“ bzw. nachhaltige Entwicklung unserer Welt konfrontiert. Basierend auf einer systemischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425170
Einleitung, Anlass und Erkenntnisinteresse -- Forschungsansatz bei der Analyse des Untersuchungsgegenstands -- Relevanz des Themas -- Relevante Definitionen und Grundlagen zu Forschung & Entwicklung mechatronischer Produkte -- Controlling in Forschung & Entwicklung -- Theoretische Hintergründe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425191
Touristische Destinationen und Destinationsmanagement -- Strategische und operative Produktentwicklung von Dienstleistungen -- Service Design als multidisziplinäre Kompetenz- Plattform -- Produktentwicklung in Österreichs Destinationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425672
Disruptive Technologien in Produktion und Produkten sind angesichts der Digitalisierung der Dinge (Internet of Things - IoT), Industrie 4.0, des Trends zu erneuerbaren Energien sowie der verstärkten Kundenindividualisierung von zunehmender Bedeutung. Die aktuelle Forschungsliteratur jedoch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401472
Dieser Quick Guide bietet konkrete Empfehlungen, wie der Wandel zu einem nutzerzentrierten Unternehmen gelingen kann. Die Autoren bringen zunächst Klarheit in den Begriffsdschungel der Usability- und User-Experience-Welt. Danach stellen sie unterschiedliche UX-Reifegrade vor - inklusive Check...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401547