Showing 1 - 10 of 12
Internationalisierung ist ein dynamischer Prozess und stellt nach wie vor eine der Kernherausforderungen im Internationalen Management dar. Martin Jager analysiert die internationale Entwicklung familiengeführter KMU, verbunden mit dem Wandel interner Strukturen, Systeme und Kultur sowie dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424941
Corporate Governance ist nicht nur für kapitalmarktorientierte Großunternehmen, sondern auch für mittelständische Familienunternehmen vermehrt ein wichtiges Thema. Patrick Ulrich entwickelt Anforderungen an eine integrierte Corporate Governance-Konzeption. Er spiegelt seine theoretischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425224
Christoph Rose provides a broader differentiation of the perspective on family-owned companies. In contrast to several studies that merely discuss family-owned companies and non-family companies, his analysis is based on family influence, so the dominating heterogeneity of family-owned companies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396230
Chapter 1- Introduction -- Chapters 2 - A Historical Perspective of FOBs in the English Speaking Caribbean -- Chapter 3 –Succession Planning - the Caribbean Approach -- Chapter 4 -The Financial Landscape of FOBs in the ESC -- Chapter 5 - Supply Chain (SC) and Emerging Issues of FOBs in the ESC...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014277661
Einführung -- Einführung -- Theoretische Grundlagen -- Allgemeine Ethik als Grundlage der Unternehmensethik -- ökonomische Grundlagen der Wirtschafts-und Unternehmensethik -- Wirtschafts-, Unternehmens-und Individualethik als Grundlage des Wertemanagements -- Konzeptionelle Grundlagen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014563
In Deutschland verfügen etwa 10 % der betriebsratsfähigen Betriebe über einen Betriebsrat. Eine detaillierte Analyse des Verbreitungsgrades zeigt, dass Betriebsräte hauptsächlich in managementgeführten Betrieben existieren, während sie in familiengeführten Betrieben rar sind. Nadine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015649
1 Taiwan's Economic Development: The Role of Entrepreneurship and its Incubating Factors (with Ho-Don Yan and Shan-Yu Chen) -- 2 A Model of a Small Family Business in Taiwan -- 3 Uncertainty, Learning and Error Elimination: Taiwanese Entrepreneurs in Mainland China -- 4 Taiwan's Entrepreneurs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015815
Familienunternehmen als Zukunftsgestalter -- Generationswechsel aus Unternehmersicht -- Die Zukunft des Unternehmens -- Welchen Wert stellt Ihr Unternehmen dar? -- Rechtliche, steuerliche und finanzielle Aspekte der Unternehmensübertragung -- Spannungsfeld Familie und Unternehmen -- Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517022
Small and medium-sized firms are a prevalent organizational form in Germany. Their importance for the German economy is indisputable. Most of them are global market leaders in their niches and are considered to be a force for innovation in the German economy. The ability to be innovative in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016451
Corporate Governance börsennotierter deutscher Unternehmen in der empirischen Forschung -- Managementerklärungen und die Qualität analytischer Prüfungshandlungen -- Einfluss des öffentlichen Anteilseigners auf Public Private Partnerships: Eine empirische Untersuchung am Beispiel der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016743