Showing 1 - 10 of 19
Die Entwicklung neuer Produkte stellt hohe und potenziell konfliktionäre Anforderungen an die Koordination von Innovationsvorhaben. Die empirische Untersuchung von Christoph Stockstrom zeigt, dass solche Planungsprozesse besonders erfolgswirksam sind, denen es neben formalen Aspekten gelingt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424930
Alexander Sänn presents a functional method based on lead user method, preference measurement, and recommendations using collaborative filtering. The introduced method in this book stimulates input from internal and external sources, predicts basic customers’ acceptance, and evaluates this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397476
Disruptive Technologien in Produktion und Produkten sind angesichts der Digitalisierung der Dinge (Internet of Things - IoT), Industrie 4.0, des Trends zu erneuerbaren Energien sowie der verstärkten Kundenindividualisierung von zunehmender Bedeutung. Die aktuelle Forschungsliteratur jedoch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401472
Dieses Lehrbuch macht Studierende und Lehrende aller Ingenieurdisziplinen mit den für sie relevanten betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Methoden vertraut. Da die Entwicklung neuer Produkte meist langwierig und mit hohem Geldeinsatz verbunden ist, wird es immer wichtiger, dass sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401623
and labor market frictions and performance. Two different kinds of performance measures are considered, namely innovation … performance and firm performance. The author focuses on two major topics: first, on the relation between innovation performance … and the use of trade credit. Second, on the relation between firm performance and the use of temporary employment. The use …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019761
Wirtschaftlichkeitsentscheidungen beim methodischen Entwickeln -- Kalkulation der Produktkosten für eine kostenorientierte Entwicklung (einperiodige Rechnung) -- Beurteilung der Produktentwicklung als Investition (mehrperiodige Rechnung) -- Betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020899
Bedeutung des Produktentstehungsprozesses für die Logistik -- Die Rolle der Logistik im Produktentstehungsprozess in der Automobilindustrie -- Die Automobilindustrie im Jahre 2025 aus Sicht der Logistik -- Produktentstehung in der Automobilindustrie 2025.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021046
Wirtschaftlichkeitsentscheidungen beim methodischen Entwickeln -- Kalkulation der Produktkosten für eine kostenorientierte Entwicklung (einperiodige Rechnung) -- Beurteilung der Produktentwicklung als Investition (mehrperiodige Rechnung) -- Betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021133
Einleitung -- 2. Fallstudie "Nibbles" - auf der Suche nach demoptimalen Riegel -- 3. Fallstudien -- 4. Einführung in den Fall "Nibbles" -- Lehrstrategie -- 6. Fallanalyse -- 7. Übertragbarkeit des fallstudienspezifischen Wissens -- 8. Verzeichnisse.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021246
Managementtrends in der (internationalen) Automobilindustrie -- Bewertung von integrierten Produktbündeln -- Alternative Antriebe, Fahrerassistenzsysteme und vernetzte Fahrzeuge -- Mobilität in urbanen Räumen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021292