Showing 1 - 10 of 20
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010346688
Ein wesentlicher Bestandteil der betriebswirtschaftlichen Forschung ist die Frage nach den Faktoren, die den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen bestimmen. Das Geschäftsmodell eines Unternehmens stellt in diesem Zusammenhang einen relativ neuen Untersuchungsgegenstand dar. Malte Bornemann...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424963
The significance of managing end-to-end supply chains from one hand has been the subject of discussion for over ten years. Regina M. Neubauer provides an answer on how such a scenario might work by studying small- and medium-sized enterprises in the European logistics industry based on her...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425366
This monograph provides a new perspective on business modeling in small and medium-sized enterprises (SMEs). It builds on the theoretical framework on innovation and revisits the Zahra and George (2002) model on absorptive capacity and other related works, such as the open innovation approach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012395910
This book presents a business model on how to structure the relationship between financial services and procurement. The need for new models is particularly important to support small and medium enterprises (SMEs) where there is an evident difficulty in accessing credit. Due to this context,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396989
Disruptive Technologien in Produktion und Produkten sind angesichts der Digitalisierung der Dinge (Internet of Things - IoT), Industrie 4.0, des Trends zu erneuerbaren Energien sowie der verstärkten Kundenindividualisierung von zunehmender Bedeutung. Die aktuelle Forschungsliteratur jedoch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401472
Der Markt fordert von Unternehmen immer schneller neue Produkte mit hoher Qualität zu niedrigen Preisen - eine Entwicklung, die sich weiter intensivieren wird. Wie kann Wertschöpfung unter diesen Bedingungen gelingen? Bisherige Strategie- und Managementverfahren bieten nicht immer eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401841
Vorwörter -- 1. Theoretische Grundlagen CSR und Geschäftsmodelle -- 2. Bestandteile nachhaltiger Geschäftsmodelle namhafter Großunternehmen -- 3. KMU und nachhaltige Geschäftsmodelle -- 4. Nachhaltigkeits-Pioniere -- 5. Handlungsempfehlungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019996
Dieses Buch thematisiert die Ausgestaltung mittelständischer Geschäftsmodelle und zeigt spezifische Ansatzpunkte und Formen von Geschäftsmodellinnovationen auf. Diese theoretisch und empirisch fundierten Erkenntnisse erhalten insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020029
Geleitwort von Olaf Mergili, Vorstandsvorsitzender der Microplex Printware AG -- Management im Mittelstand als Bottleneck? -- Wie Innovationsfreudig sind mittelständische Unternehmen? -- Über die (Un-) Wahrscheinlichkeit, die Zukunft vorhersagen zu können: Typische Denkfehler, die Rolle des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020089