Showing 1 - 10 of 25
Die Arbeit untersucht in drei experimentellen Studien mit induzierten Präferenzen, wie präzise Contingent Valuation, Discrete Choice- und Conjoint Analyse unter verschiedenen Bedingungen die Zahlungsbereitschaften für Umweltgüter erfassen. Die Studienergebnisse bieten Orientierung bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019740
Register Sample Telephone Survey in Lucerne (Switzerland) -- Part IV: Data Quality: Factors Affecting Measurement Error in … knowledge on this topic. However, technical conditions are changing rapidly and the challenge for survey researchers to stay up … rising number of so-called "mobile-onlys", this particular field of telephone survey research becomes more and more important …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522965
Hintergrund -- Mitarbeiterbefragungen als Interventionsinstrument -- Konzeptualisierung von Arbeitszufriedenheit -- Effekte von Interventions-instrumenten auf die Arbeitszufriedenheit -- Konkretisierung der Forschungsfragen -- Empirie: Effektivitat von Mitarbeiterbefragungen -- Generelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516639
Literaturübersicht über empirische Studien und theoretische Erklärungsansätze -- Darstellung und Bewertung von Erklärungsmodellen des Underpricing-Phänomens auf Basis der Agency-Theorie sowie Ableitung von Hypothesen zur Überprüfung von Einflussfaktoren -- Empirische Untersuchung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020440
Informationsasymmetrien bei Anleihefinanzierung -- Ansätze zur Reduktion von Agency-Problemen bei Anleihefinanzierung -- Lösungsansätze von Agency-Problemen bei Anleihen von eigentümergeführten Unternehmen: Der Informationsökonomische Bewertungsrahmen -- Fallstudienanalyse zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021116
Management-Andragogik -- Management-Weiterbildung für kleine und mittlere Unternehmen in der International Business School -- Corporate Strategy -- Über die Natur von KMUs und anderer Unternehmen -- Unternehmertum als Erfolgsfaktor von KMU — Was kann das Management davon lernen? --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014114
Best Practices -- Organisation von Innovationsmanagement -- Zur Komplexität der Innovationsorganisation -- Transfer technologischen Wissens in Produkte in Großunternehmen -- The Innovation Game -- Das Innovationsmanagement der BMW Group -- Strategisches Innovationsmanagement eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014217
Problemstellungen der Tourenplanung -- Lösungsverfahren für Tourenplanungsprobleme -- Tourenplanung mittelständischer Speditionsunternehmen -- Heuristische Lösungsverfahren -- Zusammenfassung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014641
und Gegenstand der Arbeit -- Begriffsbildung -- Theoretische Fundierung -- Ableitung des Forschungsmodells -- Befragungsdesign, Stichprobe und Methode -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- Implikationen und kritische Würdigung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014730
KMU-Netzwerke sind für die meisten OECD-Länder von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Probleme im sozialen oder kommunikativen Bereich gelten jedoch als eine der häufigsten Ursachen für das Scheitern dieser Kooperationsform. Jens Schütze stellt eine Methode vor, die die grafische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014957