Showing 1 - 10 of 18
Touristische Destinationen und Destinationsmanagement -- Strategische und operative Produktentwicklung von Dienstleistungen -- Service Design als multidisziplinäre Kompetenz- Plattform -- Produktentwicklung in Österreichs Destinationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425672
Florian Denker explores the role of an individual’s domain knowledge for the proficient evaluation of early-stage new product ideas in the front-end of innovation. The results of his study show that in order to ensure an effective evaluation, evaluators of early-stage new product ideas should...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396609
Alexander Sänn presents a functional method based on lead user method, preference measurement, and recommendations using collaborative filtering. The introduced method in this book stimulates input from internal and external sources, predicts basic customers’ acceptance, and evaluates this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397476
Malte Marwede explores the impact of cognitive distance in product development, in particular whether large distances between developers and the customer target groups adversely affect the creation of customer-centric product ideas. Furthermore, he shows how practical user involvement measures...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398226
In diesem Buch stellt Stefan Kehl erstmals ein ganzheitliches Konzept zur technischen Unterstützung durchgängiger Produktentwicklungsprozesse unter Berücksichtigung der Wiederverwendung und transparenten Änderbarkeit von Produktbestandteilen in unternehmensübergreifenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401767
Timo Weyrauch untersucht, welche Kriterien eine frugale Innnovation definieren und wie frugale Innovationen entwickelt werden können. Im ersten Teil der Untersuchung werden auf Basis eines Literaturreviews sowie einer qualitativen Befragung drei Kriterien entwickelt, um frugale von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019883
Grundlagen zu Innovationsbegriff und Innovationsprozess -- Kundenorientierung im Innovationsmanagement -- Management von Kundenwissen durch Customer Knowledge Management -- Kundennahe Institutionen und deren Mitarbeiter als potenzielle Integratoren -- Empirische Untersuchung in der Augenoptik --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014718
Terminologische und konzeptionelle Grundlagen -- Phasenmodelle des Innovationsprozesses für KMU der Automobilzulieferindustrie -- Bewertung einzelner Innovationsprojekte -- Priorisierung und Ressourcenallokation in Innovationsportfolios -- Darstellung und Weiterentwicklung von Instrumenten zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015020
Die Kundenintegration in die Neuproduktentwicklung stellt einen zentralen Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg von Innovationen dar. Dennoch scheinen die Potenziale vor allem in der technologiegetriebenen Automobilindustrie nicht ausgeschöpft zu sein. Julia Daecke untersucht vor diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015034
Im Umfeld des zunehmenden globalen Wettbewerbs hat die Generierung und Umsetzung hochinnovativer Produktentwicklungsvorhaben essentielle Bedeutung für das langfristige Überleben von Unternehmen. Die Phase der Umsetzung wird dabei als besonders aufwendig und risikoreich eingeschätzt. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015216