Showing 1 - 10 of 288
Grundlagen zu Innovationsbegriff und Innovationsprozess -- Kundenorientierung im Innovationsmanagement -- Management von Kundenwissen durch Customer Knowledge Management -- Kundennahe Institutionen und deren Mitarbeiter als potenzielle Integratoren -- Empirische Untersuchung in der Augenoptik --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014718
Lieferantenintegration.- Phasenorientierung -- Initiierungsphase, Ideen- und Konzeptphase, Realisierungsphase.- Integrative Zusammenarbeit.- Empirische Fallstudie -- Kontingenzansatz und Principal-Agent-Ansatz als theoretische Grundlagen -- Prozesstypen -- Kosten, Zeit, Qualität und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017027
industrial products can improve customer integration activities in the product innovation process and the innovativeness of the … of elements from Extreme Programming to the development practice of industrial products can improve customer integration … and two technical service firms she presents a conceptual model for the integration of customer contributions into the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521017
Championship is the key differentiator between women who achieve leadership roles and those who don't. This book examines the reasons why championing works and why it is so important for female executive development in particular, and provides a user-friendly guide to develop workplace champions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018795
This book will help HR managers and founders/owners develop a formal process within the company and also provide insights from family firms on how to manage sensitive topics ranging from family member compensation; family member appraisal, etc., and serves as a guide to HR managers struggling to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018871
Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Design for Six Sigma im Produktentstehungsprozess (PEP) -- Six Sigma – Zeitgemäßes Managementkonzept zur Erzielung von Null-Fehler-Qualität im Wertschöpfungsprozess -- Praxis-Theorie-Transformation als induktive Vorgehensweise: Vom konkreten zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424915
Die Entwicklung neuer Produkte stellt hohe und potenziell konfliktionäre Anforderungen an die Koordination von Innovationsvorhaben. Die empirische Untersuchung von Christoph Stockstrom zeigt, dass solche Planungsprozesse besonders erfolgswirksam sind, denen es neben formalen Aspekten gelingt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424930
Die Verwendung innovativer Analogien ermöglicht es, Wissen aus verschiedenen Gebieten zusammen zu führen, um kreative Probleme zu lösen und damit die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern. Katharina Kalogerakis stellt ein systematisches Vorgehensmodell zur Anwendung innovativer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424959
– Modellbasierte Integration von Ansätzen zur Entscheidungsunterstützung -- Dienstleistungsmodellierung und Wirtschaftszweige …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424994
Motivation -- Produktentwicklung in der Automobilindustrie -- Informationstechnologien - Produktivitätspotenziale im Systemkontext -- Komplementaritätsbeziehungen in der Produktentwicklung - Untersuchung am Beispiel der japanischen Automobilindustrie -- Personalpolitische Herausforderungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425047