Showing 1 - 10 of 51
Die sich in Deutschland etablierende Tauschkultur schlägt sich bislang als Sharing Economy vorrangig im "Consumer-to-Consumer-(C2C)"-Bereich nieder. Konzepte des Teilens und Tauschens finden mittlerweile aber auch Einzug in die Industrie auf "Business-to-Business"-Ebene (B2B) und beziehen sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011754382
Die sich in Deutschland etablierende Tauschkultur schlägt sich bislang als Sharing Economy vorrangig im "Consumer-to-Consumer-(C2C)"-Bereich nieder. Konzepte des Teilens und Tauschens finden mittlerweile aber auch Einzug in die Industrie auf „Business-to-Business“-Ebene (B2B) und beziehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011603998
Staatliche Forschungsinstitute waren in China und Indien lange Zeit die wichtigsten Träger von FuE. Die Entwicklung innovativer Unternehmen war durch die Trennung zwischen Forschungs- und Unternehmenssektor behindert. Um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhöhen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377836
Die schwere Wirtschaftskrise 2008/09 hatte substanzielle Auswirkungen auf die Innovationstätigkeit der deutschen Wirtschaft. Die Umsatz- und Gewinneinbußen führten zu einem kräftigen Rückgang der Innovationsausgaben. Davon waren primär Investitionen für neue Produkte und verbesserte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377980
Der Beitrag geht der Frage nach, welche Auswirkungen die Wirtschafts- und Finanzkrise auf die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Wirtschaftssektors in Deutschland und in ausgewählten Vergleichsländern hatte. Dabei wird der Blick auf die finanziellen FuE-Aufwendungen, das FuE-Personal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377983
Die schwere Wirtschaftskrise 2008/09 hatte substanzielle Auswirkungen auf die Innovationstätigkeit der deutschen Wirtschaft. Die Umsatz- und Gewinneinbußen führten zu einem kräftigen Rückgang der Innovationsausgaben. Davon waren primär Investitionen für neue Produkte und verbesserte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010416577
Der Beitrag geht der Frage nach, welche Auswirkungen die Wirtschafts- und Finanzkrise auf die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Wirtschaftssektors in Deutschland und in ausgewählten Vergleichsländern hatte. Dabei wird der Blick auf die finanziellen FuE-Aufwendungen, das FuE-Personal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010416579
Staatliche Forschungsinstitute waren in China und Indien lange Zeit die wichtigsten Träger von FuE. Die Entwicklung innovativer Unternehmen war durch die Trennung zwischen Forschungs- und Unternehmenssektor behindert. Um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhöhen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010486100
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009379730
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003267745