Showing 1 - 4 of 4
Unter heutigen Rahmenbedingungen muss davon ausgegangen werden, dass der globale Primärenergieverbrauch sich bis 2050 mehr als verdoppeln wird und die energiebedingten CO2-Emissionen sogar um 137% steigen. Die Abhängigkeit der OECD-Staaten von Energieimporten würde weiter wachsen und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377783
Bevölkerungszuwachs und Wirtschaftswachstum werden in den kommenden Jahrzehnten die Energienachfrage weiter ansteigen lassen. Die Verbrauchszuwächse bis 2030 können und müssen weitgehend mit fossilen Energien abgedeckt werden. Es gibt genügend Gas und Öl für den Rest des Jahrhunderts. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377790
The paper first outlines the challenges the global energy system is facing. It then summarises the present knowledge of energy efficient solutions in all energy using sectors from primary energy to useful energy and, more importantly, from useful energy to energy services (material efficiency...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010487370
The article provides an overview of the most important current EU initiatives contributing to sustainable finance. After an introduction on how the concept of sustainability entered the domain of European policy, the definition of sustainable finance from the EU perspective is discussed, as well...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012154749