Showing 1 - 10 of 621
Auf nationaler und auf europäischer Ebene sind die zuvor bestehenden Klimaziele deutlich verschärft worden. Die neuen Vorgaben, mit denen in Deutschland 2045 und in der EU27 bis 2050 Treibhausgasneutralität erreicht werden soll, werden ebenso dargestellt wie die Instrumente, mit denen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703382
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466786
Hohe Preise für den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen sind ein effizienter Weg, um den Umstieg auf ein nachhaltiges Wachstumsmodell und die gesetzten Klimaziele zu erreichen. Trotz der Einführung von CO2-Preisen für Emissionen in Deutschland und Europa sind große Bereiche noch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013330730
Unter Ökonom:innen ist es inzwischen schon fast eine Binsenweisheit, dass ein robuster CO2-Preis ein "zentrales Instrument" in der Bekämpfung des Klimawandels sein sollte. Gleichzeitig sind CO2-Preise politisch oft unbeliebt, selbst, wenn gleichzeitig die Bevölkerung eigentlich von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013330745
There have been several recent proposals for cooperative climate alliances, from the OECD, the IMF, the World Trade Organization (WTO), the German Government, and others. The "Climate Club" concept comprises many different possible regimes and intents. They range from so-called transformational...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013330755
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467270
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467096
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467190
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343069
Damit die EU ihre ambitionierten Klimaschutzziele erreichen kann, werden die Preise für Treibhausgasemissionen in den nächsten Jahren spürbar steigen. Das hat ökonomische Auswirkungen für die EU-Mitgliedsländer, aber auch den Rest der Welt. Einzelne Sektoren und auch Volkswirtschaften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703445