Showing 1 - 7 of 7
Ein Überblick über in Deutschland emittierte Turbo-Zertifikate zeigt den enormen Erfolg dieser Finanzinnovation. In diesem Beitrag werden Long- und Short-Zertifikate bewertet und analysiert. Im Mittelpunkt steht dabei die jüngst von einigen Emittenten offen kommunizierte Preisstellung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844490
Der Zweitmarkt für geschlossene Fonds verzeichnet wachsende Umsätze und entwickelt sich zu einem festen Bestandteil des Kapitalmarktes. Der Nominalumsatz wird in 2009 erstmals die Grenze von über 1 Mrd. € überschreiten. Um ein Portfolio in optimaler Weise zusammen zu stellen und aktiv zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302751
Der Bewertung von Schiffsfonds kommt in der Praxis mit zunehmender Aktivität an neu entstandenen Zweitmärkten eine immer stärkere Beachtung zu. Wissenschaftlich ist dieses Thema noch kaum bearbeitet worden, obwohl die Bewertung von Schiffsbeteiligungen zahlreiche Besonderheiten aufweist und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302753
Geschlossene Fonds sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarktes. Mehr und mehr haben sich für solche Fonds Handelsplattformen, sog. Zweitmärkte, herausgebildet, auf denen diese Beteiligung nach Erwerb gehandelt werden können. In diesem Artikel wird der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302754
Der deutsche Aktienmarkt sah sich in den letzten 15 Jahren substantiellen Veränderungen gegenüber, welche unter anderem in eine zunehmende Internationalisierung und deutlich erhöhten Streubesitz mündeten. In der vorliegenden Arbeit untersuchen wir, inwieweit dies die aus klassischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307494
Die aktuelle Corporate Governance Literatur stützt die verbreitete Hypothe-se, dass sicht „gute“ Corporate Governance durch eine höhere Unterneh-mensbewertung manifestiert. Die Mehrzahl der empirischen Studien unter-sucht jedoch nur ausgewählte Corporate Governance Mechanismen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858711
Einleitung: In der zweiten Hälfte der neunziger Jahre ist die Verbesserung der CorporateGovernance börsennotierter Gesellschaften zu einem intensiv diskutiertenThema geworden. Im Unterschied zu früheren Debatten, wie sie vor etwazwanzig Jahren anlässlich der Arbeit von Jensen/Meckling (1976)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862982