Showing 1 - 4 of 4
Based on an established theoretical framework of the drivers of inventive performance, the so-called KSAO (Knowledge, Skills, Abilities, and Other) factors, this paper seeks to explain empirically the performance of inventors throughout their careers. We combine survey information spanning the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011381965
In diesem Beitrag wird ein Oligopolmodell der Innovationsaktivität entwickelt und mit Daten aus dem Mannheimer Innovationspanel geschätzt. Das Modell erlaubt es, bei der empirischen Umsetzung auf die Verwendung von Marktanteilsdaten und Nachfrageelastizitäten zu verzichten, die typischerweise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440888
We explore the tail of patented invention value distributions by using value estimates obtained directly from patent holders. The paper focuses on those full-term German patents of the application year 1977 which were held by West German and U.S. residents. The most valuable patents in our data...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440960
In Deutschland beanspruchen gleich zwei Ressorts, das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die Zuständigkeit für die deutsche Innovationspolitik. Dieses für den Bund offensichtlich bedeutsame Politikfeld...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011446955