Showing 1 - 10 of 18
Dieser Beitrag aus der »Kurz-zum-Klima«-Reihe beschreibt die Pläne und den aktuellen Stand des Ausbaus der Übertragungsnetze in Deutschland.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693628
Christian Leßmann und Arne Steinkraus, Technische Universität Braunschweig, zeigen, dass die Technologie des CCS durch das gezielte Abscheiden von Kohlendioxid aus Kraftwerksabgasen und die anschließende unterirdische Speicherung desselben, trotz hoher Kosten, dazu beitragen kann, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693946
Antje-Mareike Dietrich, Christian Leßmann und Arne Steinkraus, Technische Universität Braunschweig, kommen bei ihrer Beurteilung der Subvention für Elektroautos zu dem Ergebnis, dass die Einführung der Kaufprämie kein geeignetes Mittel ist, um die Klimabilanz des Verkehrssektors im Sinne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693992
Die Automobilindustrie macht derzeit keine guten Schlagzeilen. Wie kann verlorenes Vertrauen zurückgewonnen werden? Christian Rammer, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim, nennt die Gründe für die »wohlwollende Rücksichtnahme« der Politik in Deutschland gegenüber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795645
Für die technologische Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft hat der Wissens- und Technologietransfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft eine wichtige Bedeutung. Es wird deshalb in den Industrieländern seit langem darüber diskutiert, wie das Innovationssystem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691700
Der Artikel analysiert die Strukturen und Prozesse des Transfers von Wissen und Technologie in deutschen Forschungseinrichtungen und findet Ansatzpunkte für eine Intensivierung der Transfertätigkeit in der Wissenschaft.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691701
Der Beitrag untersucht die Rolle, die Intermediäre im Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft einnehmen, und schließt mit Empfehlungen, durch welche Schritte die Effektivität und Effizienz der Arbeit von intermediären Einrichtungen erhöht werden könnte.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691703
Der Einsatz integrierter, datenbankgestützter Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) wird zu deutlichen Veränderungen in den Waren-, Informations- und Finanzbeziehungen zwischen Unternehmen und ihren Kunden oder Lieferanten führen. Mittelfristig wird die Anwendung integrierter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691712
Dem Plan des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bis zu zehn "Spitzenuniversitäten" zu fördern, um den Wissenschaftsstandort Deutschland nachhaltig zu stärken, steht Prof. Dr. Gerd Grözinger, Universität Flensburg, eher skeptisch gegenüber. Für ihn wäre es wichtiger, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692201
Welche innovationsfreundlichen Regionen in Deutschland zeichnen sich durch eine hohe regionale Konzentration unternehmerischer Tätigkeit der gleichen Branche aus? Eine von der Europäischen Kommission finanzierte Forschungseinrichtung mit der Bezeichnung »European Cluster Observatory« gibt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692820