Showing 1 - 5 of 5
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011390579
Die aktuelle Corporate Governance Literatur stützt die verbreitete Hypothe-se, dass sicht „gute“ Corporate Governance durch eine höhere Unterneh-mensbewertung manifestiert. Die Mehrzahl der empirischen Studien unter-sucht jedoch nur ausgewählte Corporate Governance Mechanismen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858711
Einleitung: In der zweiten Hälfte der neunziger Jahre ist die Verbesserung der CorporateGovernance börsennotierter Gesellschaften zu einem intensiv diskutiertenThema geworden. Im Unterschied zu früheren Debatten, wie sie vor etwazwanzig Jahren anlässlich der Arbeit von Jensen/Meckling (1976)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862982
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011570425
Zur Rendite-Risiko-Beziehung am deutschen Aktienmarkt Eine empirische Analyse der Beziehung zwischen dem Deutschen Aktienindex DAX und dem Volatilitätsindex VDAX Diese Studie untersucht den empirischen Zusammenhang zwischen den Volatilitätsindizes VDAX bzw. VDAX-New und dem Aktienmarktindex...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521783