Showing 1 - 4 of 4
In diesem Beitrag wird untersucht, inwieweit Erkenntnisse des Behavioral Finance erforderlich sind, um einerseits das kundenbezogene Wertpapiergeschäft von Banken und andererseits die Preisbildung auf Kapitalmärkten zu untersuchen. Es wird dargelegt, daß das kundenbezogene Wertpapiergeschäft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324162
In diesem Beitrag wird untersucht, inwieweit Erkenntnisse des Behavioral Finance erforderlich sind, um einerseits das kundenbezogene Wertpapiergeschäft von Banken und andererseits die Preisbildung auf Kapitalmärkten zu untersuchen. Es wird dargelegt, daß das kundenbezogene Wertpapiergeschäft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005562288
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005562304
In diesem Beitrag wird untersucht, inwieweit Erkenntnisse des Behavioral Finance erforderlich sind, um einerseits das kundenbezogene Wertpapiergeschäft von Banken und andererseits die Preisbildung auf Kapitalmärkten zu untersuchen. Es wird dargelegt, daß das kundenbezogene Wertpapiergeschäft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010194046