Showing 1 - 8 of 8
Ökologischer und konventioneller Landbau wirken sich unterschiedlich auf die Biodiversität aus. Zwei gegenläufige Effekte sind dabei zu berücksichtigen: Die höhere Biodiversität auf den Flächen des ökologischen Landbaus und der geringere Flächenverbrauch des konventionellen Landbaus....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343079
German Abstract: Dieser Artikel fasst die Ergebnisse aktueller Studien zusammen, die die Umweltwirkungen der ökologischen und konventionellen Landwirtschaft miteinander vergleichen. Dabei zeigt sich, dass die ökologische Landwirtschaft, entgegen weit verbreiten Auffassungen, in der Regel zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014106619
Ökologischer und konventioneller Landbau wirken sich unterschiedlich auf die Biodiversität aus. Zwei gegenläufige Effekte sind dabei zu berücksichtigen: Die höhere Biodiversität auf den Flächen des ökologischen Landbaus und der geringere Flächenverbrauch des konventionellen Landbaus....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013177891
Dieses Diskussionspapier beleuchtet die PRME-Verpflichtung der Hochschule Pforzheim und die daraus resultierenden Probleme (Abschnitt 2) aus vier Perspektiven: der erkenntnistheoretischen (Abschnitt 3), der erfahrungswissenschaftlichen (Abschnitt 4), der juristischen (Abschnitt 5) und einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011327906
Dieses Diskussionspapier beleuchtet die PRME-Verpflichtung der Hochschule Pforzheim und die daraus resultierenden Probleme (Abschnitt 2) aus vier Perspektiven: der erkenntnistheoretischen (Abschnitt 3), der erfahrungswissenschaftlichen (Abschnitt 4), der juristischen (Abschnitt 5) und einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011332981
German Abstract: Dieser Beitrag untersucht die rechtlichen Grundlagen und die Arbeitsweise des Deutschen Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE). Die zentralen Ergebnisse lauten: Die Einrichtung des RNE beruht lediglich auf einer Verordnung der Bundesregierung. Dem RNE fehlt eine gesetzliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012896843
German Abstract: Dieses Diskussionspapier beleuchtet die PRME-Verpflichtung der Hochschule Pforzheim und die daraus resultierenden Probleme (Abschnitt 2) aus vier Perspektiven: der erkenntnistheoretischen (Abschnitt 3), der erfahrungswissenschaftlichen (Abschnitt 4), der juristischen (Abschnitt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014036185
English Abstract: This article examines the consequences of ecological economic policy in Germany and Europe on the areas of energy transition, biofuels, agriculture, genetic engineering and climate policy.German Abstract: Zusammenfassung: Dieser Artikel untersucht die Folgen ökologistischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013235803