Showing 1 - 9 of 9
In diesem Beitrag wird die Simulationsanalyse als eine Methode zur empirischen Evaluation von Steuerreformen präsentiert und ein Überblick über die empirische Literatur gegeben. Simulationsanalysen im Bereich der Steuer- und Sozialpolitik können als ökonomisches Experiment verstanden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011416395
Diese Dokumentation beschreibt das integrierte Steuer-Transfer-Mikrosimulations- und CGE-Modell FiFoSiM des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts an der Universität zu Köln (FiFo). FiFoSiM unterscheidet sich von den bisherigen Steuer- und Transfersimulationsmodellen auf zweierlei Weise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011416402
In diesem Beitrag wird die empirische allgemeine Gleichgewichtsanalyse als Methode zur empirischen ex ante Evaluation komplexer ökonomischer Auswirkungen von Steuerreformen vorgestellt und ein Überblick über die empirische Literatur gegeben. Den vielfältigen Anwendungsgebieten dieser Methode...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011416414
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002757671
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003281232
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003709809
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003477069
This paper combines the theoretical cognition of welfare measurement with the technique of microsimulation allowing to quantify the welfare eÞects and the excess burden of tax systems and tax reforms. The newly developed microsimulation module is applied on several flat tax reform scenarios...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003477077
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003225951