Showing 1 - 7 of 7
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003380298
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014231418
Recent years have shown a surge of firms globalising their innovation activities in order to gain from international knowledge. This paper evaluates this strategy by investigating whether firms with international R&D are more innovative than firms doing R&D only in their home country. One main...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008794605
Dieser Beitrag untersucht die Bedeutung von Innovationen für die Beschäftigungsentwicklung und die Exporttätigkeit der deutschen Industrie seit Anfang der 2000er Jahre. Auf Basis der Ergebnisse der Innovationserhebungen der Europäischen Kommission (Community Innovation Surveys) wird gezeigt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011539521
Der Beitrag untersucht, inwieweit hinter der oft konstatierten Investitionsschwäche der europäischen Wirtschaft eine Strukturverschiebung von materiellen zu immateriellen Investitionen steht. Da letztere nur zum Teil unter den Investitionsbegriff der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011460764
Der Beitrag untersucht, inwieweit hinter der oft konstatierten Investitionsschwäche der europäischen Wirtschaft eine Strukturverschiebung von materiellen zu immateriellen Investitionen steht. Da letztere nur zum Teil unter den Investitionsbegriff der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011456957
Dieser Beitrag untersucht die Bedeutung von Innovationen für die Beschäftigungsentwicklung und die Exporttätigkeit der deutschen Industrie seit Anfang der 2000er Jahre. Auf Basis der Ergebnisse der Innovationserhebungen der Europäischen Kommission (Community Innovation Surveys) wird gezeigt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011300146