Showing 1 - 5 of 5
Kursänderungen auf Aktienmärkten können informationsinduziert durch neu zu verarbeitende Informationen oder liquiditätsinduziert durch kurzfristige Angebots- bzw. Nachfrageüberhänge auftreten. Diese zwei so unterschiedlich verursachten Kursreaktionen sind in empirischen Untersuchungen nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840371
Der Neue Markt soll wachstumsorientierten Unternehmen den Zugang zur Börse eröffnen. Diefür dieses Marktsegment neu geschaffene Institution des Betreuers soll Vorbildcharakter fürandere Marktsegmente haben. In der vorliegenden Arbeit werden Vor- und Nachteile desBetreuer-Konzeptes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840397
Deutsche Börse AG plans to introduce a system (Xetra Best) allowing brokers and brokerdealers to internalize the orders of retail customers. Further, Xetra Best supports payment for order flow arrangements. Both internalization and payment for order flow may be detrimental to market quality....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298231
Die Deutsche Börse AG plant, im September 2002 ein als Xetra Best bezeichnetes System einzuführen, das es Banken und Brokern erlaubt, Aufträge von Privatanlegern zu internalisieren, also selbst als Gegenpartei dem Kunden gegenüber aufzutreten. Zudem soll die Möglichkeit geschaffen werden,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522338
Der vorliegende Beitrag führt eine detaillierte empirische Untersuchung über die Rolle der amtlichen Kursmakler an der Frankfurter Wertpapierbörse durch. Der verwendete Datensatz erlaubt eine Analyse des Einflusses der Maklertätigkeit auf Liquidität und Volatilität sowie eine Beurteilung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521812