Showing 1 - 10 of 45
Erfolgreiche Unternehmen haben eines gemeinsam. Ihre Produkte und Dienstleitungen oder wenigstens eine(s) davon sind bei bestimmten Kunden besonders gefragt. Der Erlös solcher Produkte erbringt dem Unternehmen mehr als es für dessen Bereitstellung aufwenden muß. Der erwirtschaftete Gewinn...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848285
Im Konfigurationsprozess individualisierbarer Produkte im Electronic Commerce nutzt der Endkunde Produktkonfiguratoren, um seine Produktvorstellungen in eine spezifische Produktbeschreibung zu überführen, indem er Produktoptionen mit Optionswerten belegt. An Hand dieser Optionsmöglichkeiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848346
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005852199
Dissertation vom Institut für Informationsmanagement imIngenieurwesen (IMI) der Universität Karlsruhe (TH). Ingenieurwissenschaftliche Arbeit mit betriebswirtschaftlicher Relevanz.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005854805
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855526
In diesem Bericht wird das Konzept eines Toleranzinformationssystem vorgestellt, das es einerseits erlaubt, toleranzbezogene Zeiten und Kosten zu berechnen und andererseits als Informationsinstrument für alle am Product-Life-Cycle beteiligten Instanzen dient. Somit vereinigt das Konzept die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855725
Das ARIS-Toolset ist ein international erfolgreiches Softwaresystem zur Analyse, Modellierung und Navigation von Geschäftsprozessen. Es ist durch eine Vernetzung von konzeptionellen Forschungsergebnissen, Forschungsprototypen und professioneller Softwareentwicklung entstanden. In dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855809
Wir Menschen empfinden unser Umfeld als mächtig und unbeeinflussbar. Die subjektive Empfindungunseres Verhältnisses zu anderen Menschen, zu Räumen und Plätzen, Symbolen und Institutionenerscheint als beziehungslos und unbeeinflussbar. Dabei sind wir alle wirksame Veränderer derWirklichkeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859357
Wir Menschen empfinden unser Umfeld als mächtig und unbeeinflussbar. Die subjektive Empfindungunseres Verhältnisses zu anderen Menschen, zu Räumen und Plätzen, Symbolen und Institutionenerscheint als beziehungslos und unbeeinflussbar. Dabei sind wir alle wirksame Veränderer derWirklichkeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859358