Showing 1 - 10 of 153
Der diesjährige Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ist an drei Forscher "für ihre empirische Analyse von Vermögenspreisen" verliehen worden. Zwei der Laureaten haben ganz unterschiedliche Sichtweisen auf die Funktionsfähigkeit von Finanzmärkten: Während Fama die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418832
The paper deals with the evaluation of Collateralized Debt Obligations for investment purposes. CDOs are classified in the asset backed environment. Its specific risks (market, timing, recovery, agency) are discussed. To understand the portfolio aspect, the concept of the diversity score is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298883
Market Maker unter Wolken – Wettereffekte am deutschen Aktienmarkt Aus der psychologischen Literatur zum Verhalten an Wertpapiermärkten ist bekannt, dass neben anderen Parametern Stimmungen und Emotionen als personale Einflussfaktoren die Renditeerwartungen und die Risikowahrnehmung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523274
Russland treffen die Auswirkungen der internationalen Finanzkrise und fallender Energiepreise zu einem ungünstigen Zeitpunkt: In den kommenden zwei Jahren muss Russland internationale Kredite in erheblicher Höhe bedienen. Aktuell zeigt sich eine deutliche Abnahme der Währungsreserven sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601940
Nach dem Ausbruch der internationalen Finanzkrise wird hier eine erste Bilanz für den deutschen Bankensektor gezogen. Dabei zeigt sich: Es bestehen weiterhin erhebliche Risiken. Die systemische Relevanz einzelner Banken ist sogar noch gestiegen. Wesentlich für die Zukunftsfähigkeit des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602312
Die Wohnimmobilienpreise in Deutschland sind in den vergangenen Jahren kräftig gestiegen, vor allem in den Metropolen München und Berlin. Diese Entwicklung weckt die Befürchtung, dass sich in Deutschland, ähnlich wie in Spanien oder dem Vereinigten Königreich, eine spekulative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633385
Die Liberalisierung der globalen Finanzmärkte hat ihr Ziel verfehlt, für mehr Stabilität und Wirtschaftswachstum zu sorgen. Stattdessen folgt seit 30 Jahren eine Krise auf die andere. Jetzt werden etliche Bankenreformen diskutiert, um die Finanzmärkte krisensicherer zu machen. Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011307040
Turbo-Certificates are one of the most popular structured equity products for private investors in Germany. They can be regarded as special forms of barrier options. The relation between the barrier level and the strike price is especially important for the design of these products. By using a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263131
Ende der 90er Jahre schien eine intensive Auswahl der Investments kaum notwendig, da fast jede Aktienanlage deutliche Kursgewinne versprach. Nach dem jähen Absturz an den Börsen haben die Anleger einen beträchtlichen Teil ihres Aktienvermögens verloren. Damit rücken wieder verstärkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297049
Die Betreuer am neuen Markt sollen die Effizienz des Handels durch Bereitstellung zusätzlicher Liquidität erhöhen. Die vorliegende Studie untersucht den Liquiditätsbeitrag der Betreuer in zwei aufeinanderfolgenden Jahren. Die Beteiligung der Betreuer am Umsatz des Marktes hat im beobachteten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298219