Showing 1 - 10 of 22
Vorliegendes Dokument beschäftigt sich mit dem Zusammenhang der Kundenbindung und des eLearnings.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840508
... Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer Web-basierten Lernumgebung zur Qualifizierung von Frauen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologien (IT) sowie Internet-Know-how.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840645
Der Vortrag beschäftigt sich mit dem derzeitigen Stand, sowie der Weiterentwicklung von computergestützten Lernportalen. [gemäß den Informationen des Anbieters] <p>Dieses Arbeitspapier ist ebenfalls als Aufsatz erschienen .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840802
Der Beitrag untersucht, welche Aussagen bezüglich dieser Aspekte in prominenten Ansätzen zum organisationalen Lernen enthalten sind. Vorschläge zur Förderung organisationaler Bildung, die auf eigenen empirischen Untersuchungen zum Wesen organisationaler Lernprozesse beruhen und Betrachtungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845028
Das Ruhrgebiet insgesamt ist hinsichtlich der erzielten allgemein bildenden Schulabschlüsse im Vergleich mit dem Land NRW oder dem Bundesgebiet nicht als eine „Krisenregion“ zu bezeichnen. Die Bildungsprobleme des Ruhrgebiets werden erst in der inneren Differen-zierung deutlich. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856306
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857300
Der Arbeitsmarkt ist unabhängig von der konjunkturellen Lage von beträchtlicherFluktuation geprägt. Neben neu geschaffenen Stellen sind auch immerwieder Stellen von ausscheidenden Mitarbeitern zu besetzen. Diese Stellenbesetzungsprozesseverlaufen für die Unternehmen nicht immer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129502
Die Schaffung neuer Arbeitsplätze stellt sicher unstrittig die größte Herausforderungunserer Gesellschaft dar. Der Prozess der Umstrukturierung von einerIndustrie- hin zu einer Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft ist noch nichtabgeschlossen und wird in den kommenden Jahren zu einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138576
Es lässt sich feststellen, dass der MBA zunehmend eineMöglichkeit darstellt, die Karrierechancen zu verbessern,besonders für Beschäftigte ohne wirtschaftswissenschaftlichesStudium, die neue Schlüsselqualifikationen benötigen.Er ist in einem konsekutiven System eine Alternative zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418724