Showing 1 - 10 of 171
Die Innovationskraft von Forschungsleistungen wird oft an Inputs wie Forschungsmitteln oder Outputs wie Patentanmeldungen gemessen. Hier wird ein neuartiger Indikator für pharmazeutische Innovationskraft vorgestellt, der sich auf die weltweiten medizinischen Durchbrüche und die assoziierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012663030
, Entwicklung, Invention und Innovation. In diesem Beitrag wird daher überprüft, inwieweit die baden-württembergische Beschäftigung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009548350
Die Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft hängt nicht zuletzt auch von der Innovationskraft ihrer wirtschaftlichen Akteure ab. Voraussetzung dafür sind Forschung und Entwicklung (FuE) in Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen und die Nutzung der regionalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377880
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001218599
Bildung und Wissenschaft, Forschung und Technologie sowie deren Umsetzung in Innovationen sind die maßgeblichen Triebkräfte für Wachstum und Beschäftigung in hochentwickelten Volkswirtschaften. Regionale Stärken und Besonderheiten spielen dabei eine nicht unerhebliche Rolle, wird doch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402050
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001753964
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001563501
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001487880
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002126036