Showing 1 - 10 of 36
Vorständen der DAX100-Gesellschaften über den Zeitraum von 1994 bis 2001. Neben den Turnover-Performance-Beziehungen wird die … the systematic relationship between company performance and turnover in the management boards of the DAX100 companies over … the period from 1994 to 2001. In addition to the turnover performance relationships, the reactions of the capital market …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433689
Familienunternehmen gelten in der öffentlichen Wahrnehmung als besonders innovativ und als Hidden Champions der deutschen Wirtschaft. In jüngster Zeit widmen sich Forscher vermehrt der Überprüfung dieser These und kommen zu diametral unterschiedlichen Ergebnissen. Einerseits wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308799
Die Gesundheitssysteme stehen weltweit zur Diskussion. Kann internationales Benchmarking ganzer Gesundheitssysteme dazu beitragen, Lösungen für deren Probleme zu finden? Diese Arbeit stellt drei aktuelle Ansätze solcher Vergleiche vor. Hierbei werden die Erkenntnisse ebenso erläutert wie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262913
performance. In Germany, not all Länder meet this precondition to a sufficient extent. In the city states and smaller Länder …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011403884
performance and company performance are the focus of chapter 4. In a first step, the relation between board heterogeneity and … board performance as well as company performance is examined in general; subsequently, the influence of moderating variables …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475315
Die Messung des wirtschaftlichen Erfolgs von transaktionsorientierten Websites ist guterforscht und findet breite Anwendung. Dahingegen ist eine Aussage über den Erfolg vonWebsites, die lediglich Informationen anbieten, nur sehr eingeschränkt möglich. Beitransaktionsorientierten Websites wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009447146
Das dauerhafte Auftreten des Franchisings in der Realität belegt die Vorzüge der Vertriebsorganisation über Netzwerke selbstständiger Unternehmer. Allerdings existieren nur wenige Beiträge, die sich den strategischen Kernherausforderungen widmen, die Leistungsfähigkeit des Franchisings zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454775
Die Arbeit untersucht die Performance von Familienunternehmen im Rahmen einer empirischen Studie anhand von 892 Datens … Performance-Analyse unter Ber?cksichtigung spezifischer Corporate Governance-Strukturen und Familiencharakteristika. So werden die …This study offers empirical results concerning performance differences between family and non-family businesses in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482315
auf dem Gesamtrisiko basierenden Performancemaße Sharpe-Ratio, Differenzrendite, Risk-Adjusted Performance und normierte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857855
Das in Publikumsfonds der deutschen Investemtbranche investierte Kapital betrug Ende März 1999 310,4 Mrd Euro, das von institutionellen Anlegern in Spezialfonds investierte Kapital 389,3 Mrd. Euro. Allein im ersten Quartal 1999 flossen 16,6 Mrd. Euro in Publikums- und 15,9 Mrd. Euro in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857857