Showing 1 - 10 of 13
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003861574
War mit der Vereinigung Deutschlands ein starker Anstieg in der Mitgliederzahl der Gewerkschaften in Deutschland einhergegangen, erleben sie seit 1992 einen umso stärkeren Einbruch. Die von den Verbänden veröffentlichten Statistiken erlauben nur einen unzureichenden Rückschluss auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297579
War mit der Vereinigung Deutschlands ein starker Anstieg in der Mitgliederzahl der Gewerkschaften in Deutschland einhergegangen, erleben sie seit 1992 einen umso stärkeren Einbruch. Die von den Verbänden veröffentlichten Statistiken erlauben nur einen unzureichenden Rückschluss auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441142
Zahlreiche Studien weisen auf hohe Misserfolgsquoten von Unternehmenszusammenschlüssen hin, messen dies jedoch vor allem anhand finanzieller Indikatoren, während eine mitarbeiterbezogene Betrachtung unterbleibt. Kritisch wird die Situation, wenn hochqualifizierte, aber unzufriedene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297488
Die vorliegende Studie untersucht die wechselseitige Beziehung zwischen Unternehmenserfolg und einer familienbewussten Personalpolitik. Anhand der Schätzung eines simultanen Gleichungssystems mit den Daten des IAB-Betriebspanels zeigt sich, dass eine gute Geschäftsentwicklung für ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009006642
Das internationale Bankensystem stand in den vergangenen Jahren im Fokus des öffentlichen Interesses. Bei der Diskussion möglicher Optionen zur Verbesserung der Finanzsystemstabilität rückt zunehmend die Corporate Governance in Banken in den Fokus. Der vorliegende Forschungsbericht widmet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698354
needed how banks are governed and how bank governance is associated with performance and risk taking. This report deals with … corporate governance matter. Higher executive team expertise is associated with superior bank outcomes regarding performance …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011742813
Diese Arbeit thematisiert den Strukturwandel in Deutschland. Bei der klassischen Darstellung anhand der drei Wirtschaftssektoren Landwirtschaft/Industrie/Dienstleistung gehen wichtige Details verloren. Denn Tertiarisierung bedeutet nicht automatisch, dass alle Dienstleistungen auf einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302110
Diese Arbeit thematisiert den Strukturwandel in Deutschland. Bei der klassischen Darstellung anhand der drei Wirtschaftssektoren Landwirtschaft/Industrie/Dienstleistung gehen wichtige Details verloren. Denn Tertiarisierung bedeutet nicht automatisch, dass alle Dienstleistungen auf einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003977537
Präferenzen für Gütervielfalt und hieraus resultierende heterogene Preisbildung auf unvollkommenen Gütermärkten werden in empirischen Produktivitätsuntersuchungen bislang nur unzureichend berücksichtigt. Der vorliegende Beitrag möchte zur Schließung dieser Forschungslücke beitragen: Er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317626