Showing 1 - 10 of 18
Die Liberalisierung der globalen Finanzmärkte hat ihr Ziel verfehlt, für mehr Stabilität und Wirtschaftswachstum zu sorgen. Stattdessen folgt seit 30 Jahren eine Krise auf die andere. Jetzt werden etliche Bankenreformen diskutiert, um die Finanzmärkte krisensicherer zu machen. Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011307040
Am 22. und 23. März 2007 findet die CESifo International Spring Conference statt. Hauptthema der Veranstaltung ist die Verfassung der Finanzmärkte in einem Umfeld sich abschwächenden weltwirtschaftlichen Wachstums. Was sind die Risikopotentiale nach Jahren ohne nennenswerte Krisen angesichts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692606
Die Liberalisierung der globalen Finanzmärkte hat ihr Ziel verfehlt, für mehr Stabilität und Wirtschaftswachstum zu sorgen. Stattdessen folgt seit 30 Jahren eine Krise auf die andere. Jetzt werden etliche Bankenreformen diskutiert, um die Finanzmärkte krisensicherer zu machen. Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009743330
In den Wirtschaftswissenschaften lassen sich zwei Theorietypen unterscheiden: Die "idealistische Ökonomie" geht von einem Idealzustand aus und untersucht die Bedingungen, unter denen dieser erreicht werden kann wie die Eigenschaften des "homo oeconomicus". Die "realistische Ökonomie" geht vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012134042
Quantitative partielle- oder allgemeine Gleichgewichtsmodelle stellen in der angewandten Ökonomie ein wichtiges Instrument zur Politikfolgenabschätzung dar. Aus wissenschaftlicher Sicht wird an diesen Modellen ihre mangelnde Transparenz sowie ihre Abhängigkeit von empirisch wenig gesicherten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011942828
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001777637
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001291328
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001291329