Showing 19,391 - 19,400 of 19,405
Welche Chancen bieten neue Produktionstechnologien im Kontext der Industrie 4.0 für Hochlohnstandorte, um gegenüber Niedriglohnstandorten wettbewerbsfähiger zu werden und unter Umständen sogar verlagerte Produktion zurückzuholen? Dies wird im vorliegenden Discussion Paper anhand einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011574393
Der Aufsatz diskutiert die Verbreitung steuergesetzlicher Maßnahmen, die multinationalen Firmen eine bevorzugte steuerliche Behandlung einräumen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse der Aufkommens- und Wohlfahrtswirkungen von international koordinierten Maßnahmen, diese Steuervorteile...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010486769
Die Bedeutung der internationalen Beschaffung von Vorleistungen hat in den zurückliegenden Dekaden zugenommen. Dies gilt auch für Güter aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), beispielsweise Mikrochips, die ein wichtiger Input in der heimischen Produktion sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431279
Die Störanfälligkeit von Handel in Wertschöpfungsketten haben Produktionsausfälle im Zuge von Naturkatastrophen, der Brexit und der US-amerikanische Handelskonflikt mit China verdeutlicht, ebenso wie massive Lieferprobleme im Zuge der Corona-Pandemie. Der Krieg in der Ukraine erhöht die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014432610
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014322020
Die zunehmende Verschärfung des Wirtschafts- und Technologiekonflikts mit den USA trifftdie Wirtschaft der Volksrepublik China in einer Zeit, in der sie zugleich mit großen internenHerausforderungen zu kämpfen hat. In dieser Situation würden harte Vergeltungsmaßnahmender chinesischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014322504
Die deutschen Arbeitsbeziehungen zeichnen sich - gerade auch im internationalen Vergleich - durch ein komplexes Geflecht unterschiedlicher Akteure, Ebenen und Institutionen der kollektiven Interessenvertretung aus. Im Zentrum des Beitrags steht ein besonders komplexes Mehrebensystem: die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013254296
Der durch den russischen Überfall ausgelöste Krieg in der Ukraine bringt erhebliche Belastungen für die deutsche Wirtschaft mit sich. Auf Basis verschiedener laufender Befragungen durch das Institut der deutschen Wirtschaft werden die verschiedenen Auswirkungen vermessen. Rund drei Viertel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013093153
The war in Ukraine is placing considerable burdens on the German economy. Based on the economic survey conducted by the … as high. Concerns have increased since the first survey in the first half of March. In the medium term, companies expect …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013177470
Die Spezialisierung von Ländern auf Funktionen innerhalb internationaler Wertschöpfungsketten ist ein definierendes Merkmal der letzten Globalisierungswelle. In der EU haben sich dabei komplementäre funktionale Spezialisierungsmuster herauskristallisiert. Dabei stehen die mittel- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014313552