Showing 61 - 70 of 751
In the German automobile industry the vertical integration, as an indicator of value added, is on average low. Beyond the argument of relative high labour costs for manufacturing, several specific reasons for the level of vertical integration, linked to the flexibility of business administration...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422165
Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen steht seit einiger Zeit im Mittelpunkt entsprechender Verbesserungsbemühungen, woraus sich entsprechende Konzepte für das Qualitätsmanagement ebenso wie für das Qualitätscontrolling entwickelt haben. Dabei ist Qualität nun wahrlich keine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297072
This Working Paper gives insights into the concepts of productivity and efficiency. Both concepts are popular measures for evaluating productive units, either on macro or micro level. This paper provides clear definitions for both concepts and outlines key areas of interest in this context, such...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298934
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300986
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301003
Nach dem Verbot der konventionellen Käfighaltung in Deutschland stellte sich die Frage nach der Wirtschaftlichkeit von artgerechten alternativen Haltungssystemen. Über die Kleingruppenhaltung, welche relativ neu ist und wieder zur Debatte steht, liegen kaum praxisnahe Informationen vor. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010326559
Services are characterised by the integration of customers while the service is produced. This integration leads to interruptions in the processing of a customer order until the customer provides the missing input. Since customer behaviour can be planned to a certain extent only challenges in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305891
Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen eines Praktikums beim DPV DeutscherPressevertrieb GmbH verfasst. Der DPV ist eine 100 prozentige Tochterfirmades Verlagshauses Gruner+Jahr und wurde im Jahr 2006 gegründet.Ursache hierfür war die Neustrukturierung der gesamten vertrieblichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418765
Das Humankapital einer Volkswirtschaft ist einer der zentralen Faktoren für das Wirtschaftswachstum. Daher finden nationale Bildungssysteme und die Hochschullandschaft als ein wesentlicher Bestandteil zunehmend Beachtung in der politischen und wissenschaftlichen Debatte. In Zeiten knapper...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733113
Die sich in Deutschland etablierende Tauschkultur schlägt sich bislang als Sharing Economy vorrangig im "Consumer-to-Consumer-(C2C)"-Bereich nieder. Konzepte des Teilens und Tauschens finden mittlerweile aber auch Einzug in die Industrie auf "Business-to-Business"-Ebene (B2B) und beziehen sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011754382