Showing 71 - 80 of 751
Angesichts einer begrenzten Deponiekapazität der Erde und einer zunehmenden Kritikalität von Ressourcen und Lieferketten gewinnt die Kreislaufführung der Stoffflüsse zentrale Bedeutung. Der Abfall wird zum Wertstoff. Kenntnisse über seine stoffliche Zusammensetzung werden zum zentralen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488213
Der Ausbruch der Coronapandemie 2020 hat die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von globalen Lieferketten offengelegt. Verzögerungen bei der Zulieferung oder der Ausfall von Vorprodukten infolge eingeschränkter Logistikkapazitäten, geschlossener Grenzen oder einer gestörten Produktion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001248
Das Humankapital einer Volkswirtschaft ist einer der zentralen Faktoren für das Wirtschaftswachstum. Daher finden nationale Bildungssysteme und die Hochschullandschaft als ein wesentlicher Bestandteil zunehmend Beachtung in der politischen und wissenschaftlichen Debatte. In Zeiten knapper...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010307
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008564904
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008564915
Der vorliegende Beitrag zeigt, dass die Festlegung der Fertigungstiefe in der Gegenstromplanung von Strategien kein stringentes Instrument der Unternehmensführung ist. Die Top-Down und Bottom-Up Analyse über die hierarchischen Ebenen der Unternehmens-, Wettbewerbs- und Funktionalstrategie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005453731
Die Veränderung der Welt durch die digitale Revolution hat gerade erst begonnen. Nicht mehr nur überlegene Produkte und Produktionsprozesse entscheiden im Wettbewerb: Mit innovativen Geschäftsmodellen werden bestehende Branchen umgewälzt und neue entstehen. Der Artikel gibt einen kurzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010507594
Ein Risiko der aktuellen Wirtschaftskrise ist, dass partnerschaftliche Beziehungen zwischen Herstellern und Zulieferern auf der Strecke bleiben. Überwiegend erhielten deutsche Automobilhersteller bisher nur befriedigende Bewertungen bei ihren Zulieferbeziehungen. Demgegenüber gilt das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010512756
Der Beitrag geht der Frage nach den Folgen von Internationalisierungsprozessen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) für deren Betriebliche Sozialordnung nach. Als charakteristisch für kleinere und mittlere Unternehmen wird dabei der starke Bezug von Geschäftsführung und Beschäftigten auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012141464
Verpackungen sind wichtige Bestandteile der logistischen Supply Chain. Eine Verknüpfung von diesen mit smarten Technologien ermöglicht es, Verpackungen als aktive Bestandteile mit spezialisierten Aufgaben in die Prozesse der Logistik, der Industrie und des Handels zu integrieren. Hieraus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012146974