Showing 10,911 - 10,920 of 10,928
Prior findings are inconclusive concerning the innovation activities of family SMEs when compared to non … family SMEs. Using data of 1.870 SMEs located in Germany, we argue that the main characteristic of family SMEs is the unity …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010207249
Deutschland hat nicht unerhebliche Mengen an unkonventionellen Erdgasreserven, die in tiefen Lagen in Schiefergestein gebunden sind. Die Diskussion um die Frage, ob diese beachtlichen Reserven durch moderne Bohr- und Fördertechniken (sogenanntes Hydraulic Fracturing (Fracking)) gehoben werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010408327
Die vorliegende Studie untersucht den IKT-Sektor in Nordrhein-Westfalen anhand von Sonderauswertungen der amtlichen Statistik des Umsatzsteuerpanels sowie der Daten einer eigenen Unternehmensbefragung. Dabei erweist sich dieses Bundesland als Standort mit einem weitgehend prosperierenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010252976
Neu an dieser Studie ist, dass zum ersten Mal umfassend die Transferaktivitäten von zwei unterschiedlichen Hochschultypen - in diesem Fall der Friedrich Schiller Universität (FSU) und der Fachhochschule Jena (FH Jena) - parallel und über alle Fächer hinweg hinsichtlich ihrer regionalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008771637
broad approach for policies regarding education and basic research in order to be prepared for future technological …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009727601
in großer Anteil der multinational tätigen Großunternehmen ist in technologieintensiven, dynamischen Branchen tätig und verfügt über ein breites Spektrum an technologischen Ressourcen. In den vergangenen Dekaden hat ein Großteil dieser Unternehmen zunehmend Wertschöpfungsleistungen an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003634028
Die Innovationskraft von Forschungsleistungen wird oft an Inputs wie Forschungsmitteln oder Outputs wie Patentanmeldungen gemessen. Hier wird ein neuartiger Indikator für pharmazeutische Innovationskraft vorgestellt, der sich auf die weltweiten medizinischen Durchbrüche und die assoziierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012663030
German Abstract: Fehlendes Kapital für Hightech-Wachstumsunternehmen ist eine der zentralen Schwächen des deutschen Innovationssystems. Gerade im Zuge der digitalen Transformation, in der radikale technologische Innovationen und neue Geschäftsmodelle sowie schnelles Wachstum gefragt sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012860042
German Abstract: In diesem Papier wird das Grazer Innovationsmodell BIG Picture als konzeptionelles Vorgehensmodell für unternehmerische Innovationsvorhaben vorgestellt. BIG Picture wurde im Rahmen der Arbeit der Studienrichtung Innovationsmanagement an der FH CAMPUS 02 in Graz sowohl mittels...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012961344
Mit Patentdaten der weltweit forschungsstärksten Unternehmen lassen sich Informationen über die regionale und technologische Verteilung ihrer Forschungsaktivitäten generieren. Daraus ergeben sich Anhaltspunkte zu den Motiven der Internationalisierung. Unternehmen betreiben Forschung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012604700