Showing 41 - 50 of 13,773
Als wesentliche Beteiligte am IT-Management (bzw. Informationsmanagement) werden für gewöhnlich die Unternehmensleitung, die Fachabteilung und die IT-Abteilung genannt. Demgemäß konzentriert sich die Diskussion um die Verantwortung für die effektive und effiziente Nutzung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009564662
Die "IT Infrastructure Library" (ITIL) gilt heute als weltweit führender De-facto-Standard für das IT-Servicemanagement (ITSM). Obwohl der Standard mittlerweile in der in 2007 veröffentlichten dritten Version vorliegt, haben Datenschutzbelange bis heute kaum Eingang gefunden. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009611852
Dieses Arbeitspapier gibt einen Überblick über aktuelle Normen und Standards, die für das Projektmanagement (PM) von Bedeutung sind. Als relevante Normungsorganisationen werden die International Organization for Standardization (ISO), das Deutsche Institut für Normung (DIN) und das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013325975
Personale Versorgungsbetriebe bieten personalintensive Dienstleistungen an, auf die ihre nicht unbedingt selbst zahlenden Kunden angewiesen sind und teilweise sogar einen Rechts­anspruch haben. Es handelt sich um personenzentrierte Dienstleistungsbetriebe mit einer gewissen Größe und anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013556768
The evaluation of consulting services is a widely, but controversially discussed issue. While there is obviously an increasing need for appropriate evaluation, there are critics questioning the applicability of evaluation methods as well as the motivation to assess. We provide a framework that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298505
The evaluation of consulting services is a widely, but controversially discussed issue. While there is obviously an increasing need for appropriate evaluation, there are critics questioning the applicability of evaluation methods as well as the motivation to assess. We provide a framework that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003210211
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012170692
Vorliegendes Paper analysiert den Innovationserfolg von schwerpunktmäßig kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in der Region Jena auf Basis der Datensätze des Projektes KompNet2011 - Erfolgsfaktoren regionaler Innovationsnetze. Hierbei wird der Innovationserfolg sowohl mit Hilfe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009012928
Kleine und mittlere Unternehmen greifen zum Schutz von Innovationsergebnissen deutlich seltener auf geistige Eigentumsrechte zurück als größere Unternehmen. Der zurückhaltende Umgang mit Patenten, Urheberrechten oder Handelsmarken lässt sich in vielen Fällen durch den unternehmerischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010190453
eBusiness-Standards ermöglichen die reibungslose inner- und überbetriebliche Kommunikation und sind damit die Enabler der Digitalisierung. Auch wenn Standards eingesetzt werden, kann es bei nicht flächendeckenden und interoperablen Standardeinsatz zu Friktionen kommen, etwa wenn eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012016016